16Sep. Baustart für das erste Klimaschutzquartier im Hilgenfeld 2022 Redaktion To Write First Nach 20 Jahren Vorplanung kann es endlich losgehen: Anlässlich des Baustarts für rund 860 Wohnungen im Klimaschutzquartier im Hilgenfeld haben Vertreter der Mainova und der ABG Frankfurt Holding zusammen mit Planungsdezernent Mike Josef das nachhaltige Energiekonzept für das Quartier vorgestellt. Der Bebauungsplan soll voraussichtlich im Frühjahr 2023 beschlossen werden. Dann sollen auf dem 17,7 Hektar großen
Was ist sozialer Wohnungsbau und wie wird er gefördert? 2020 Redaktion To Write First Als sozialen Wohnungsbau bezeichnet man in Deutschland den staatlich geförderten Bau von Wohnungen, insbesondere für soziale Gruppen, die ihren Wohnungsbedarf nicht am freien Wohnungsmarkt decken können. Neben den persönlichen Voraussetzungen, die Mieter mit dem Wohnberechtigungsschein nachweisen müssen, gibt es eine höchstzulässige Miete ("Kostenmiete"), wie sie im deutschen Wohnungsbindungsgesetz (WoBindG) geregelt ist. Das Ziel im sozialen
03Dez. Architekturwettbewerb für Hochhaus am Hauptbahnhof entschieden 2018 Redaktion 1 Comment Der Sieger des Architekturwettbewerbs zur Errichtung des geplanten Wohnquartiers im Projekt GRAND CENTRAL am Frankfurter Hauptbahnhof kommt aus den Niederlanden: Das Delfter Büro Mecanoo Architecten überzeugte in der Preisgerichtssitzung vom 30.11.2018 die achtköpfige Jury und sicherte sich den ersten Platz in einem hochkarätigen Wettbewerb, an dem namhafte Architekturbüros teilnahmen. Ausloberin des Preisentscheids war die Grand
RIVERPARK Tower 2017 Redaktion 6 Comments Mit dem RIVERPARK Tower sollte ursprünglich das Hochhaus der Union lnvestment in der Frankfurter Wiesenhüttenstraße komplett erneuert und zu einem Wohnturm mit Eigentumswohnungen sowie einem Boardinghouse. Mit einer spektakulären, offenen und schwebenden Architektur sollte Ole Scheeren hiermit sein erstes Projekt in Deutschland realisieren. Die Projektentwicklung wurde seinerzeit durch die GEG German Estate Group AG vorangetrieben.