01

Okt

Hochhaus-Entwicklungsplan 2021: Drei Hochhauscluster für Frankfurt

Etliche städtebauliche Rahmenpläne definieren seit vielen Jahrzehnten, wo in Frankfurt am Main hohe Gebäude entstehen dürfen. Seit dem Jahr 1998 versucht die Stadt, Hochhäuser nicht mehr über die Stadt verteilt zu errichten, sondern stattdessen in Pulks zu gruppieren. Diese Clusterbildung hatte zur Folge, dass die Frankfurter Skyline zu dem geworden ist, was sie heute ist:

29

Sep

Drohnenfilm über Frankfurt gewinnt internationale Auszeichnung

Jedes Jahr werden Drohnenfilmer und Fotografen aus der ganzen Welt eingeladen, um bei den Siena Drone Photo Awards ihre Werke in verschiedensten Kategorien einzureichen. In 2020 gab es erstmals – und hoffentlich nur einmalig – die Kategorie “Living under Covid-19“. Unter den Einsendungen aus Metrolpolen wie z.B. New York, Sydney, Kapstadt, Moskau, Lima, Rom und

Interview mit Dean Vukovic

Home > Magazin > Interviews > Dean Vukovic Immobilienpreise in Frankfurt - Bedarf, Nöte und zukünftige Entwicklung Immobilienmakler Dean Vukovic im Gespräch Die Stadtregion Frankfurt zieht seit Jahren wie ein Magnet Zehntausende Neubürger an. Alleine die Kernstadt Frankfurt ist in den letzten 10 Jahren um mehr als 100.000 Einwohner gewachsen, was einem Zuwachs von rund

17

Apr

Wie stark lähmt das Coronavirus die Bautätigkeit bei den Hochhäusern?

In den letzten Wochen war die weltweite Coronakrise auch in Frankfurt stark spürbar. Jeder spürt die alltäglichen Einschränkungen im persönlichen Leben, sei es bei der Arbeit, der Freizeitgestaltung oder simplen Dingen wie dem Einkaufen. Doch, wie stark wirkt sich die Krise auf die vielen Hochhaus-Baustellen in Frankfurt aus? Der SKYLINE ATLAS hat Mitte April 2020

15

Apr

SILENCE – Frankfurt am Main aus der Luft während dem Coronavirus-Lockdown im April 2020

Der SKYLINE ATLAS berichtet regelmäßig über Neuigkeiten rund um die Hochhäuser und die Stadtentwicklung in Frankfurt. Während der Corona-Krise entstand dieses Zeitzeugnis, das die fast menschenleere Mainmetropole zeigt. Wie sehr die Corona-Pandemie das Leben in unserer Metropole zum Erliegen gebracht hat, dramatisiert das jüngste Videoprojekt von Thomas Gessner, der Redaktionsmitglied im SKYLINE ATLAS ist. Er

NEO NOIR – Frankfurt Skyline bei Nacht

Die Frankfurter Skyline bei Nacht ist ein spektakuläres Fotomotiv für viele Fotografen. Um die Magie dieser leuchtenden Kulisse einmal in einer ganz neuen Weise zu präsentieren, wurden der Reihe NEO NOIR die verschiedenen Gebäude und Details mittels Langzeitbelichtung einzeln fotografiert. Und anschliessend - inspiriert von der nächtlichen Milchstraße - zu einer abstrahierten Skyline neu zusammen