Lyoner Straße 01

Die Lyoner Straße 01 ist ein 62 Meter hohes Wohnhochhaus in dem Frankfurter Stadtteil Lyoner Quartier. In den 1960er Jahren als reines Bürogebäude erbaut, wurde es 2010 umfassend revitalisiert und zu einem modernen Wohnhochhaus umgebaut. Es war damit eines der Pionierprojekte des städtebaulichen Wandels der ehemaligen Bürostadt Niederrad zu dem sich heute entwickelnden Wohnviertel Lyoner

21

Apr

Baustellenbesichtigung des Hochhauses an der Kennedyallee

Die Kennedyallee wird an exponierter Lage um ein spannendes Gebäude erweitert. Das im Bau befindliche Hochhaus wird als 43 Meter hohes Aparthotel errichtet. Der SKYLINE ATLAS hatte die Möglichkeit die Baustelle zu besichtigen und interessante Einblicke in die Struktur des Gebäudes und die Abläufe vor Ort zu gewinnen. Das Grundstück ist 2.723 Quadratmeter groß und besteht

Was ist der Frankfurter Bogen?

Der Große Frankfurter Bogen ist eine Hessische Landesinitiative für mehr bezahlbare Wohnungen in der Rhein-Main-Region. 2019 gestartet, richtet sie sich aktuell an 55 Kommunen rund um das Frankfurter Stadtgebiet. Ziel ist es, entlang der bestehenden Schienenwege neue Wohnraumgebiete und Bauland auszuweisen um somit die Kernstadt Frankfurt zu entlasten. Ausgewählt wurden Kommunen, die vom Frankfurter Hauptbahnhof

Interview mit Dean Vukovic

Home > Magazin > Interviews > Dean Vukovic Immobilienpreise in Frankfurt - Bedarf, Nöte und zukünftige Entwicklung Immobilienmakler Dean Vukovic im Gespräch Die Stadtregion Frankfurt zieht seit Jahren wie ein Magnet Zehntausende Neubürger an. Alleine die Kernstadt Frankfurt ist in den letzten 10 Jahren um mehr als 100.000 Einwohner gewachsen, was einem Zuwachs von rund

Wofür interessieren Sie sich?

Frankfurt am Main ist eine Stadt der Hochhäuser: Es gibt mehr als 450 Hochhäuser und viele hohe Wolkenkratzer. Die Skyline von Frankfurt ist einzigartig in Deutschland. Derzeit sind außerdem mehr als 50 Hochhäuser im Bau oder geplant.  Aber die boomende Weltstadt besteht nicht nur aus Hochhäusern, sondern ganz viel grün: Rund ein Drittel der Stadtfläche