02

Mai

Die Zukunft der Hochhausstadt Frankfurt

Der SKYLINE ATLAS ist das Informationsportal über die Hochhäuser in Frankfurt am Main. Auf mehr als 500 Webseiten (Stand Mai 2021) werden den Lesern Informationen über die Stadtgeschichte vermittelt und die Entwicklung zur Hochhausstadt Frankfurt dokumentiert. Und das mit großem Erfolg: Mehr als 600.000 Leser pro Jahr verdeutlichen das große Interesse an der Skyline. Derzeit

Warum hatte Frankfurt Schimpfnamen?

Die Stadt Frankfurt ist seit dem Mittelalter ein wichtiger Handels- und Finanzplatz, was auch in seinem Städtebau Ausdruck fand. Alleine in der historischen Altstadt standen vor dem Zweiten Weltkrieg mehr als 1.250 Fachwerkhäuser, die Frankfurt am Main zu einer der bedeutenden mittelalterlichen Fachwerkstädte machten. Die Altstadt und Neustadt galten als Schmuckstück der Main-Metropole und waren

06

Dez

Frankfurt und der Brexit

Nach dem deutlichen Sieg der Konservativen bei der Wahl in Großbritannien im Dezember 2019 hat der britische Premierminister Boris Johnson seinen Plan bekräftigt, Großbritannien bis Ende Januar 2020 aus der EU zu führen. Mit dem klaren Sieg sei ein zweites Referendum über den Austritt aus der EU nun eindeutig vom Tisch. Boris Johnson wolle nun

Hochhäuser in Frankfurt – Skyline Frankfurt

Skyline FrankfurtAlle HochhäuserMagazin mit InterviewsDas SKYLINE MAGAZIN beinhaltet Nachrichten und Interviews rund um die Stadtentwicklung. Der SKYLINE ATLAS hat mehr als 1 Million Nutzende pro Jahr. Der SKYLINE ATLAS ist die Immobilienplattform für Frankfurt und seine Hochhäuser. Unsere Autoren pflegen seit Jahrzehnten Netzwerke zu Fachleuten in der Immobilienbranche. Viele Entscheidende aus Wirtschaft sowie Politik kennen den