Access Tower

Der Access Tower befindet sich zentral gelegen in der "grünen Bürostadt" Niederrad zwischen dem Flughafen und dem Stadtzentrum Frankfurts. Gut sichtbar von der Autobahn A5 wurde er im Jahr 1970 fertiggestellt und 2002 durch das Immobilienunternehmen Tishman Speyer teilmodernisiert. Das Hochhaus besticht durch seine moderne Glasfassade und den zeitlosen Entwurf. Mit seinen 69 Metern Höhe

Herriots

Das Gebäudeensemble Herriots im Lyoner Quartier wurde 2003 errichtet und besteht aus vier Büroriegeln, die sich um ein Atrium gruppieren. Der Entwurf stammt von parterre Architekten, der Bauherr ist Deka Immobilien. Mit ingesamt 20 Etagen verfügt das Gebäude über eine Bruttogesamtfläche von 39.000 Quadratmetern. Die 900 Quadratmeter große Eingangshalle hat eine Innenraumhöhe von 52 Metern.

Prisma

Das Prisma ist ein von der Deka Bank bis 2021 genutztes Bürogebäude im Stadtteil Frankfurt Niederrad.  Die Immobile wurde von Auer + Weber + Assoziierte entworfen und 2001 fertiggestellt. Erworben wurde es nunmehr von Patron Capital Advisers und Sonar Real Estate, die das Gebäude nun neu positionieren wollen. Hierzu ist folgendes geplant: Modernisierung nach aktuellen Nachhaltigkeitsstandards Instandsetzung der Gebäudetechnik Öffnung der

Lyoner Straße 01

Die Lyoner Straße 01 ist ein 62 Meter hohes Wohnhochhaus in dem Frankfurter Stadtteil Lyoner Quartier. In den 1960er Jahren als reines Bürogebäude erbaut, wurde es 2010 umfassend revitalisiert und zu einem modernen Wohnhochhaus umgebaut. Es war damit eines der Pionierprojekte des städtebaulichen Wandels der ehemaligen Bürostadt Niederrad zu dem sich heute entwickelnden Wohnviertel Lyoner

Was ist die Regionaltangente West?

Die Regionaltangente West ist eine geplante Regional- sowie Stadtbahnlinie im Schienennetz des Rhein-Main-Gebietes. Im Gegensatz zu den bestehenden S-Bahn- und Regionalbahnlinien, welche die Region monozentrisch auf den Frankfurter Hauptbahnhof erschließen, soll die neue Strecke tangentiale Verbindungen zwischen diesen Linien schaffen. Somit würden Umstiege in der Frankfurter Innenstadt entfallen und wichtige Reisezeit zwischen außerhalb Frankfurt liegenden

Deka Bank Frankfurt

Der Frankfurter Projektentwickler Lang & Cie. hat im Lyoner Quartier einen Neubau realisiert, der 2022 fertiggestellt wurde. Auf 10 Geschossen sind auf rund 56.000 Quadratmeter Bruttogrundfläche moderne Büroflächen entstanden.  Die Architektur stammt aus der Feder von holger meyer architektur. Mieter der neuen Büroimmobilien ist die Deka Bank Frankfurt. Große Glasfassaden an den Stirnseiten der Büroriegel lassen

Livinit

Im Lyoner Viertel wird ein ehemaliges Bürogebäude aus den 1980er Jahren in das Wohngebäude Livinit umgewandelt und neu positioniert. Künftig können sich Mieter in einem speziellen Boarding House in der Lyoner Straße 11 einmieten, das derzeit in Neubauqualität wird. Die Evan-Gruppe richtet in der Lyoner Straße 11  insgesamt 375 kleine Wohnungen für Mitarbeiter aus der

Blue Towers

Mit den Blue Towers entstehen im Lyoner Quartier an der Lyoner Straße zwei moderne Wohntürme. Die beiden 14-geschossigen Hochhäuser wurden von planwerkstatt.Architekten + Stadtplaner entworfen und sehen Mietwohnungen vor. In den Türmen werden helle und moderne 1- und 2-Zimmer-Apartments sowie loftähnliche 3- und 4-Zimmer-Apartments eingerichtet, in den Erdgeschossen entstehen Flächen für Einzelhandel und Gewerbe. Projektentwickler

Lyoner Straße 24

Im Lyoner Quartier soll am Standort vom bisherigen Eurohaus ein 12-geschossiges Wohngebäude mit integrierter Kindertagesstätte entstehen. Unter Beibehaltung der charakteristischen H-förmigen Grundfigur mit den beiden angeknickten 12-geschossigen Flügeln wird der Baukörper bis auf die Tragstruktur entkernt und aktuellen energetischen und bauphysikalischen Anforderungen angepasst. Die einheitlich um das gesamte Gebäude geführte Curtain-Wall-Fassade – eine Pfosten-Riegel-Konstruktion im

Ruby Tower

Das Wohnungsunternehmen GWH hat mit dem Ruby Tower einen 20-geschossigen Wohnturm an der Lyoner Straße 40 im Lyoner Viertel (ehemals Bürostadt Niederrad) in Form einer Komplettmodernisierung umgesetzt. Dafür hatte die GWH Wohnungsgesellschaft Hessen, ein Tochterunternehmen der Landesbank Hessen-Thüringen, die Bürohäuser Lyoner Straße 38 und 40 gekauft. In dem 20 Stockwerke hohen Büroturm mit 12.785 Quadratmeter

20

Aug

Nach der Bürostadt das Lyoner Quartier

Die Bürostadt Niederrad wandelt sich aufgrund zahlreicher Wohnprojekte. Die Umwandlung eines so großen ehemals reinen Büroquartiers zu einem gemischten Stadtteil ist in Deutschland einmalig. Grund genug für Oberbürgermeister Peter Feldmann auf Einladung der Standort-Initiative Neues Niederrad (SINN) die ehemalige Bürostadt Niederrad zu besuchen. „Das Lyoner Quartier ist ein Musterbeispiel für die gelungene Revitalisierung von Gewerbequartieren“,

Entwicklungsgebiete Frankfurt

Große Bauprojekte wie Hochhäuser entstehen in der Stadtregion Frankfurt  häufig in den hier vorgestellten Entwicklungsgebieten. Diese Immobilienstandorte sind jeder für sich offiziell kein eigener Stadtteil von Frankfurt bzw. gehören verwaltungstechnisch zu einer direkt angrenzenden Stadt.Im Bankenviertel ist die Konzentration von Baumassen auf engem Raum am höchsten. Hier wird es in den kommenden Jahren zu einer