Amelias Parkoffice

Auf einer der letzten verfügbaren Flächen in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen entsteht ab 2023 das Bürohaus Amelias Parkoffice. Der Entwurf stammt von Mäckler Architekten. Bauherr ist die OFB Projektentickung GmbH. Mit ingesamt 5500 Quadratmetern Mietfläche bietet das Gebäude eine flexible Flächenaufteilung mit vielseitige Nutzungsvarianten. Es liegt am 23.000 Quadratmeter großen Quartierspark mit kurzer Entfernung zu Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels

Was bedeutet Kreislaufwirtschaft?

Kreislaufwirtschaft, auch Cradle to Cradle Prinzip genannt, bezeichnet einen ganzheitlichen Wirtschaftsansatz und die Wiederverwendung von Materialien und Rohstoffen. In der Bau- und Immobilienbranche findet dieser immer häufiger Anwendung um die Klimaziele zu erreichen und ESG Verpflichtungen zu erfüllen. Das Cradle to Cradle Prinzip in der Baubranche macht sich zum Ziel, die jährlich verschwindenden Milliarden Tonnen

Interview mit Jürgen Blank

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Blank Smart, Green, Digital - Die Zukunft der Aufzugsbranche Jürgen Blank im Gespräch Moderne Aufzüge sind keine reinen Fortbewegungsmittel mehr, sondern zeichnen sich mittlerweile durch eine fortschrittliche Planung, digitale Angebote und die intelligente Verknüpfung mit den Gebäuden aus. Ferner haben sich die Anforderungen durch den Wandel in der Baubranche maßgeblich

The Move

Die Siemens AG errichtet im Stadtquartier Gateway Gardens ein Büroensemble, das die neue Firmenniederlassung Frankfurt beherbergen wird und externen Mietern rund 20.000 Quadratmeter flexible Büroflächen in zwei Gebäuden zur Verfügung stellt. Im Juni 2022 erfolgte das Richtfest für das Projekt, das voraussichtlich bis 2023 fertiggestellt wird. The Move besteht aus zwei Gebäuden, wovon eines The Move

Gebäudezertifizierung

In der Immobilienwirtschaft erhalten Zertifizierungssysteme eine steigende Verbreitung und Aufmerksamkeit. Egal, ob es sich bei den Gebäuden um Neubauten oder Sanierungen handelt. Globale Entwicklungen wie Klimawandel, knapper werdende Ressourcen und demografischer Wandel lassen in der Baubranche Nachhaltigkeit an Bedeutung gewinnen. Zur Förderung dieser Trends wurden in Deutschland und weltweit eine Vielzahl verschiedener Zertifizierungen für Immobilien