12

Nov.

Update: Die Zukunft der Siemens-Türme am Kaiserlei ist erneut ungewiss

Update: Die Zukunft der Siemens-Türme am Kaiserlei-Kreisel in Offenbach ist wieder völlig offen. Neu ist, dass jetzt doch der Abriss diskutiert wird. Die bisherigen Pläne der Hamburger Becken Group, die Betonskelette zu erhalten und in ein Studentenwohnheim umzubauen, sind aktuell in Frage gestellt, da der Geschäftsführer der Hamburger Becken Holding, Jörn Stobbe, das Unternehmen nach

14

Okt.

Über 1000 Wohnungen für Studierende könnten ab 2027 in Siemens-Türmen in Offenbach entstehen

Die ehemaligen Siemens-Türme am Offenbacher Kaiserlei stehen seit 20 Jahren leer und die Betonskelette stehen symbolisch für den Stillstand in der Bauindustrie. Seit mehr als einem Jahr gibt es nun Überlegungen der Becken Holding aus Hamburg, aus den Gebäuden der Adler Group bis 2027 ein großes Studentenwohnheim mit mehr als 1100 Zimmern  zu entwickeln. Das

01

März

Nachhaltigkeit trifft Innovation: OFB Projektentwicklung feiert Richtfest für das ‚Amelias Parkoffice‘ im Herzen von Gateway Gardens

Ein neues Bürogebäude entsteht im Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens, und am 27. Februar wurde ein bedeutender Meilenstein gefeiert – das Richtfest für das „Amelias Parkoffice“ Bürogebäude der OFB Projektentwicklung. In der Amelia-Mary-Earhart-Straße 12 entsteht bis Ende des Jahres ein nachhaltiges Bürogebäude, entworfen von Mäckler Architekten.Mit einer Mietfläche von rund 5.300 Quadratmetern auf sieben Etagen bietet

17

Jan.

Eschborns neue Mitte – Ein Rundgang über die Baustelle des Eschborn Gate

In Eschborn entsteht seit 2021 ein neues Quartier: Das Eschborn Gate, das nach einem Campus Konzept erbaut wird und sowohl ansässigen Unternehmen als auch der Öffentlichkeit einiges bieten wird. Das Team des SKYLINE ATLAS hatte die Möglichkeit mit Thomas Köhler, Senior Project Manager der OFB-Projektentwicklung und Dirk Ivanovic, Senior Investment Manager Design & Construction der

OPHIZZ

Das OPHIZZ Bürogebäude wird in Frankfurts aufstrebenden Stadtteil Gateway Gardens in unmittelbarer Nähe zum Frankfurt Airport im Katherine-Stinson-Weg errichtet. Die Autobahnen A3 und A5 und der Frankfurter Flughafen erschaffen eine hervorragende Infrastruktur, während der Frankfurter Stadtwald im Norden die Mikrolage perfekt macht. Durch die S-Bahn Haltestelle Gateway Gardens ist die Mobilität im jüngsten Stadtteil Frankfurts auch ohne

Amelias Parkoffice

Auf einer der letzten verfügbaren Flächen in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen entsteht ab 2023 das Bürohaus Amelias Parkoffice. Der Entwurf stammt von Mäckler Architekten. Bauherr ist die OFB Projektentickung GmbH. Mit ingesamt 5500 Quadratmetern Mietfläche bietet das Gebäude eine flexible Flächenaufteilung mit vielseitige Nutzungsvarianten. Es liegt am 23.000 Quadratmeter großen Quartierspark mit kurzer Entfernung zu Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels

Atreeum

Auf dem ehemaligen Grundstück des Unternehmens Glasbau Hahn, zwischen der Hanauer Landstraße und dem Containerumschlagplatz im Frankfurter Ostend, entsteht das Büroensemble Atreeum. Die OFB-Projektentwicklung errichtet die Immobilie auf dem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück bis 2024. Der Entwurf stammt von dem Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt. Der neue Gebäudekomplex, der seitens des Umweltdezernats als Leuchtturmprojekt beschrieben wird, soll