Hanauer Landstraße 123

In der Hanauer Landstraße 123 im Frankfurter Ostend wurde Anfang 2023 der neue Unternehmenssitz von Drees & Sommer Frankfurt fertiggestellt. Entwickelt wurde der siebenstöckige Neubau von Lang & Cie, wobei Drees & Sommer die Büroflächen selbst konzipiert und auf Mieterseite mit begleitet hat. Die somit entstandenen New-Work-Konzepte verkörpern in ihrer Flexibilität, Nutzerzentriertheit und Ökobilanz das

23

Apr

Drees & Sommer hat ein neues Zuhause in Frankfurt

Das international tätige Planungs- Beratungs- und Projektmanagementunternehmen Drees & Sommer hat Anfang 2023 seinen neuen Unternehmenssitz für die Rhein-Main-Region im Frankfurter Ostend bezogen. Entwickelt wurde der siebenstöckige Neubau von Lang & Cie, wobei Drees & Sommer die Büroflächen selbst konzipiert und auf Mieterseite mit begleitet hat. „Der neue Standort in der Hanauer Landstraße bietet unseren

Volker Teige

Frankfurts EZB: Ein Hochhaus der Superlative Volker Teige, Facility Manager der EZB, im Interview Die neue Europäische Zentralbank im Frankfurter Ostend gehört zweifelsohne zu den spektakulärsten Hochhäusern der Mainmetropole. In der verdrehten Fassade spiegelt sich tagsüber das Sonnenlicht, nachts wirkt das Hochhaus wie ein stiller Beobachter des nahegelegenen Bankenviertels. Ein echter Hingucker für die stetig

Atreeum

Auf dem ehemaligen Grundstück des Unternehmens Glasbau Hahn, zwischen der Hanauer Landstraße und dem Containerumschlagplatz im Frankfurter Ostend, entsteht das Büroensemble Atreeum. Die OFB-Projektentwicklung errichtet die Immobilie auf dem 5000 Quadratmeter großen Grundstück bis 2024. Der Entwurf stammt von dem Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt. Der neue Gebäudekomplex, der seitens des Umweltdezernats als Leuchtturmprojekt beschrieben wird, soll mit

23

Sep

DAM Ausstellung zu Bauen im Bestand eröffnet

Das Deutsche Architekturmuseum (DAM) zeigt anhand von 24 internationalen Beispielen für ressourcenschonende Umbauten, dass Bauen im Bestand klimaschonend ist. Mit der Ausstellung „Nichts Neues – Besser Bauen mit Bestand“ präsentiert das Deutsche Architekturmuseum Frankfurt in seinem Interimsquartier DAM Ostend verschiedenste internationale Beispiele von Umbauten von bereits vorhanden Gebäuden, die durch ihren klugen und kreativen Umgang

Interview mit René Reif über das neue MAIN YARD

Home > Magazin > Interviews > René Reif Das Allerheiligenviertel mit neuem Leben erwecken Der Projektentwickler des MAIN YARD René Reif im Gespräch Am Rande der östlichen Innenstadt Frankfurts entsteht mit dem MAIN YARD ein neues Quartier mit knapp 300 Wohnungen, einem Hotel, Serviced Apartments, Gastronomie sowie Einzelhandel. Das lange Zeit etwas in Vergessenheit geratene

16

Mrz

Zwei statt eins: Frankfurter Hochhausarchitekten gehen getrennte Wege

Nach über zwanzig Jahren gemeinsamer Partnerschaft unter dem Namen Cyrus Moser Architekten werden Oliver Cyrus und Andreas Moser ab April 2022 zwei eigenständige Architekturbüros weiterführen. Seit der Gründung im Jahre 2000 plante und realisierte das Büro mit heute über 40 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern hunderte gemeinsamer Projekte, darunter auch bekannte Hochhäuser wie das ONE FORTYWEST, der

Hanauer Landstraße

Die Hanauer Landstraße ist eine wichtige Ausfallstraße im Osten von Frankfurt am Main. Die Hanauer Landstraße beginnt an der Stadtteilgrenze zwischen Innenstadt und Ostend an der Kreuzung Allerheiligentor, Friedberger Anlage und Obermainanlage. Danach verläuft sie in östlicher Richtung, grenzt an das Grundstück der Europäischen Zentralbank und durchläuft die Stadtteile Ostend und Fechenheim bis zur Stadtgrenze