08

Aug.

Lincoln International zieht in den T1

Im August 2025 haben Groß & Partner einen weiteren bedeutenden Mietabschluss im Hochhausensemble FOUR Frankfurt bekannt gegeben: Das international tätige Beratungsunternehmen Lincoln International wird künftig Büroflächen im T1, dem höchsten Wolkenkratzer des FOUR, beziehen. Mit dem Umzug an die prominente Adresse mitten im Frankfurter Bankenviertel  in unmittelbarer Nachbarschaft von Omiturm, Commerzbank und Central Business Tower

25

Jan.

Entwicklungen auf der Baustelle des Central Business Tower

Mit dem Central Business Tower entsteht in unmittelbarer Nähe des FOUR Frankfurt und des Omniturm einer der höchsten Wolkenkratzer der Stadt. Mit seinen 205 Metern wird es nach Fertigstellung das fünfthöchste Hochhaus sein. Nach aktuellem Stand Anfang 2025 sind die Aushubarbeiten für die Deckelbauweise abgeschlossen. Hierbei wurden beinahe 91.500 Kubikmeter Erdhaushub vorgenommen, was circa 7.400

09

Sep.

Von der Vision zur Realität: Grundsteinlegung für den Central Business Tower

Am Mittwoch, den 4.09. stiegen in der Frankfurter Innenstadt tausende rote Luftballons auf, denn die Helaba hat die Grundsteinlegung ihres Hochhausprojektes Central Business Tower gefeiert. Der zukünftig 205 Meter hohe Büroturm mit historischem Sockelgebäude im Bankenviertel beschreitet damit den nächsten Meilenstein. Die Veranstaltung mit über 300 Gästen aus Politik und Wirtschaft fand direkt auf der

08

März

14 neue Hochhäuser bis 2040 – neuer Hochhausrahmenplan wurde vorgestellt

Die Frankfurter Skyline soll behutsam wachsen – das ist die Grundidee des neuen Hochhausentwicklungsplan, der  14 neue Gebäude über 60 Meter bis 2040 vorsieht. Der Hochhausentwicklungsplan legt fest, wo neue Hochhäuser in Frankfurt entstehen dürfen. Diesem neuen Plan müssen noch der Frankfurter Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung zustimmen, er ist aber bereits zwischen den Parteien der

Interview mit Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen

Home > Magazin > Interviews > Marcus Gwechenberger Wie sieht die städtebauliche Zukunft Frankfurts aus? Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen, im Gespräch über den neuen  Hochhausentwicklungsplan, die Innenstadt, das FOUR und das Bahnhofsviertel in Frankfurt Planungsdezernent Marcus Gwechenberger ist Experte, was Stadtentwicklung angeht und zudem kennt er die Stadt Frankfurt sehr gut. Denn

Ed. Züblin AG

Züblin ist ein in Stuttgart ansässiges Bauunternehmen. Es wurde 1898 von dem Schweizer Ingenieur Eduard Züblin gegründet und ist mittlerweile die Nummer 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau. Es ist Mitglied der weltweit agierenden STRABAG SE. Das Unternehmen umfasst derzeit ca. 14.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und zeichnet sich vor allem durch intelligente Baukonstruktionen, neue Baustoffe und

16

Feb.

Helaba stellt Pläne für Central Business Tower vor

Das Frankfurter Bankenviertel bekommt weiter Zuwachs. Noch in diesem Jahr beginnen die Bauarbeiten für den neu entstehenden Central Business Tower an der Kreuzung Neue Mainzer Straße und Junghofstraße. Die Pläne für das Hochhaus sind schon älter und stammen aus der Feder von KSP Jürgen Engel Architekten aus dem Jahr 2001. Doch aufgrund von finanziellen Schwierigkeiten unter anderem des

OFB Projektentwicklung

Die OFB Projektentwicklung ist ein Projektentwickler, Projektmanager und Immobilienverwalter und agiert ausschließlich in Deutschland. Die OFB Projektentwicklung GmbH ist seit mehr als 60 Jahren im Immobiliengeschäft tätig und gehört zur Landesbank Hessen-Thüringen. Der Hauptsitz der der Immobiliengruppe ist Frankfurt am Main. Niederlassungen werden in Berlin, Erfurt, Kassel, München, Düsseldorf und Leipzig betrieben. Die OFB Projektentwicklung

Central Business Tower

An der Kreuzung Neue Mainzer Straße und Junghofstraße soll ein neues Hochhaus entstehen. Die Pläne für das Hochhaus sind schon älter und stammen ursprünglich aus dem Jahr 2001. Der architektonische Entwurf sah ursprünglich ein ca. 197 Meter hohes Bürohaus vor, das aus der Feder von KSP Jürgen Engel Architekten stammte (seinerzeit firmierend als KSP Engel