17

Okt.

Impressionen aus dem Terminal 3

Am 22. April 2026 will die Fraport AG das neue Terminal 3 in Betrieb nehmen. Trotz pandemiebedingter Verschiebung wurde der Bau ohne größere Verzögerungen umgesetzt. Das Terminal im Süden des Flughafens soll in seiner ersten Ausbaustufe Kapazitäten für rund 19 Millionen zusätzliche Passagiere pro Jahr schaffen. Der Flughafen fertigte 2024 etwa 61,6 Millionen Reisende ab,

06

Okt.

Endspurt für das Terminal 3

Mit dem neuen Terminal 3 baut Fraport den größten Flughafen Deutschlands auf dem Gelände der ehemaligen US-Militärbasis im Süden weiter aus. Für das Terminal reichten 46 Architekturbüros aus ganz Europa ihre Ideen ein. Gewinner der ersten Runde war der Entwurf des Londoner Architekturbüro Foster and Partners. Dieser Entwurf war die Grundlage für den Realisierungswettbewerb. Hier überzeugte

30

Mai

Erster Rooftop Day als Fest für Frankfurts Skyline

Frankfurt ist bekannt für seine markante, in Deutschland einzigartige und schnell wachsende Skyline: Von den 22 Wolkenkratzern in Deutschland, die über 150 Meter hoch sind, befinden sich 20 davon in der Mainmetropole. Der Rooftop Day, welcher am Samstag, den 23. August 2025 als neues Veranstaltungsformat eingeführt wird, würdigt die Skyline und ihre außergewöhnlichen Perspektiven.  Von

21

Apr.

Neues Premier Inn Hotel in Gateway Gardens

Im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens wird ein neues Premier Inn Hotel mit 198 Zimmern entstehen. Der Bau wird auf einem 1.770 Quadratmeter großen Grundstück an der De-Saint-Exupéry-Straße realisiert und umfasst zusätzlich eine Tiefgarage mit rund 40 Stellplätzen. Die Lechner Group übernimmt die komplette Verantwortung für den Bauprozess und setzt auf eine schnelle Fertigstellung durch modulare

Mobilität für 19 Millionen Menschen – Terminal 3 am Frankfurter Flughafen

Mit Schindler Aufzüge am 3. Terminal des Flughafen Frankfurt Der Flughafen Frankfurt gehört zu den wichtigsten und größten Luftfahrtdrehkreuzen weltweit. Ob New York, Kapstadt oder Singapur - die Mainmetropole gilt mit über 300 Direktverbindungen zurecht als Deutschlands Tor zur Welt. Dabei sind die Passagierzahlen zuletzt von Jahr zu Jahr gestiegen und erreichten im Jahr 2019

Flughafen Frankfurt Main

Der Flughafen Frankfurt Main ist der größte deutsche Verkehrsflughafen. Der Frankfurter Flughafen hatte 2019 ein Fluggastaufkommen von 70,6 Millionen Fluggästen und war damit auf Rang vier der größten Flughäfen in Europa und auf Platz 15 international. Mit über 2 Millionen Tonnen hat der Frankfurter Flughafen das größte Frachtaufkommen aller europäischen Flughäfen und liegt im weltweiten

Mit Drees & Sommer am Terminal 3 des Frankfurter Flughafens

Mit Drees & Sommer am Terminal 3 des Frankfurter Flughafens Am südlichen Rand des Flughafens Frankfurt mit seinen beiden Terminals entsteht auf einer Fläche von 176.000 Quadratmetern das neue Terminal 3. Insgesamt wird das fertige Terminal aus drei Flugsteigen mit 13 Gates, 22 Check-In-Schaltern und neun Gebäuden bestehen. 2026 soll es in Betrieb genommen werden

Ed. Züblin AG

Züblin ist ein in Stuttgart ansässiges Bauunternehmen. Es wurde 1898 von dem Schweizer Ingenieur Eduard Züblin gegründet und ist mittlerweile die Nummer 1 im deutschen Hoch- und Ingenieurbau. Es ist Mitglied der weltweit agierenden STRABAG SE. Das Unternehmen umfasst derzeit ca. 14.000 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen und zeichnet sich vor allem durch intelligente Baukonstruktionen, neue Baustoffe und

Skyline ohne Aufzüge? Undenkbar!

Was wäre das Frankfurter Bankenviertel und gäbe es Hochhäuser wie den Messeturm oder den Commerzbank-Tower ohne sie? Aufzüge! Sie sind das am Tag meistgenutzte und sicherste Verkehrsmittel der Welt und damit eines der wichtigsten Transportmittel unserer heutigen Gesellschaft. Dabei sind sie nicht erst eine Erfindung der modernen Gesellschaft, sondern blicken auf eine Historie zurück, die