04

Juli

Ein neues Kapitel für die Kleinmarkthalle

Die Kleinmarkthalle, ein beliebter Treffpunkt in der Innenstadt Frankfurts, wird bis 2028 umfassend saniert. Die Baumaßnahmen sollen das unter Denkmalschutz stehende Gebäude technisch modernisieren und seine Zukunftsfähigkeit sichern, ohne den laufenden Betrieb einzustellen. Die historische Architektur aus dem Baujahr 1954 bleibt dabei erhalten. Laut Michael Lorenz von der städtischen Managementgesellschaft Hafen und Markt sei die

07

Feb.

Hier kommt die Zukunft: Drees & Sommer pusht Klimaroadmap und nachhaltiges Refurbishment

Als führender Akteur im Bau- und Immobiliensektor treibt Drees & Sommer den ökologischen und sozialen Wandel zu mehr Nachhaltigkeit in der Branche an. Mit innovativen Lösungen wie einer Klimaroadmap setzt das Unternehmen etwa Maßstäbe in der ESG-Transformation. Ein wesentliches Ziel ist es zudem, beim nachhaltigen Refurbishment Bestandsgebäude energetisch zu modernisieren und gleichzeitig wirtschaftliche und soziale

Das Hilgenfeld- Frankfurts erstes Klimaschutzquartier

Ein zukunftsweisendes Wohnprojekt: das Hilgenfeld. Hier werden insgesamt 54 Mehrfamilienhäuser mit 860 Wohnungen errichtet, die Platz für bis zu 2500 Menschen bieten. Darüber hinaus sind zwei Kindertagesstätten sowie diverse kleinteiliger Einzelhandelsgeschäfte wie Cafés, Bäckereien und Restaurants geplant. Derzeit laufen die Erschließungsarbeiten, welche voraussichtlich im Herbst 2024 abgesschlossen sind. Die Baumaßnahmen starten im Jahr 2025, ein

29

Apr.

Nachhaltiges Licht für moderne Bürokonzepte mit Zumtobel

Unsere Arbeitswelt ist dynamisch und unterliegt einem ständigen Wandel, der nicht erst seit der Corona-Pandemie zu beobachten ist. Die Anforderungen an die Büros der Zukunft sind facettenreich: Sie sollen nicht nur Raum für Teamarbeit und Interaktion bieten, sondern auch die Möglichkeit für konzentriertes Arbeiten und ungestörte Telefonate gewährleisten. Birgit Gebhardt, eine angesehene Trendforscherin und Spezialistin

21

Dez.

Update im Messeturm: Modernisierung der Aufzugsanlagen von Schindler

Die Revitalisierung des Frankfurter Messeturms ist abgeschlossen.  Für den Umbau des Atriums, der Gastronomie- und sonstigen öffentlich zugänglichen Flächen sowie die umfangreiche Erneuerung der Aufzüge des Herstellers Schindler und technischen Anlagen wurden über umfangreiche Investitionen in das zweithöchste Hochhaus Deutschlands getätigt. Das neugestaltete Atrium bietet nun rund 700 Quadratmeter zusätzlich entstandene Fläche. Die 18 Meter

Hahnstraße 31-35

Die Hahnstraße 31-35 liegt in der Bürostadt Frankfurt Niederrad. In unmittelbarer Nähe, etwa 200 Meter, befindet sich die Bushaltestelle Hahnstraße, die eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Die Nähe zu einer Bushaltestelle ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zu verschiedenen Zielen in der Umgebung. Des Weiteren ist die S-Bahn-Station Frankfurt Niederrad in weniger als

Lynx

Das Bürogebäude Lynx befindet sich in der Hauptstraße 129 in Eschborn. Eschborn ist eine hessische Stadt und Gemeinde in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main. Die Stadt zeichnet sich durch ihre günstige Lage im Rhein-Main-Gebiet aus und bietet eine Mischung aus Wohngebieten, Geschäften und Bürokomplexen. Eschborn ist durch seine verkehrsgünstige Anbindung an öffentliche Verkehrsmittel und

Was ist modulares Bauen?

Modulares Bauen muss man sich vorstellen wie ein Baukastenprinzip: Einzelne Module, wie z. B. ein Teil der Fassade werden zusammengesetzt. Diese Bauweise wird im Hoch- und Tiefbau eingesetzt. Die einzelnen Bestandteile eines Gebäudes werden also nicht mehr vor Ort hergestellt, sondern nur noch montiert.Modulares Bauen wurde lange Zeit kritisch betrachtet, da diese Bauweise mit typischen

Gebäudeautomation

Nahezu jedes gewerblich genutzte Gebäude wird heutzutage mit automatischer Gebäudesteuerung errichtet. Dabei sind die Bereiche Heizung, Kühlung, Licht, Klimaanlage, Beschattung, Türtechnik und Fenstertechnik miteinander vernetzt und kommunizieren untereinander. Durch Gebäudemanagementsysteme lassen sich diese Komponenten bequem, berührungsarm und aus der Ferne steuern. Dadurch können Smart Buildings entstehen.Das Thema Nachhaltigkeit ist nicht erst in den letzten Jahren