20

Juni

ANQR startet im Hafenparkquartier

Im Hafenparkquartier, unweit der EZB, wird aktuell das Projekt ANQR realisiert. Das von Meixner Schlüter Wendt entworfene Ensemble soll laut Angaben des Hamburger Projektentwicklers, die B&L Real Estate GmbH bis 2028 fertiggestellt und ein weiteres Highlight im sich stetig wandelnden Ostend werden. Das Bauprojekt an der Hanauer Landstraße nahm im Mai 2019 mit dem Erwerb

26

Mai

Wettbewerb für Neubau aus Kirche und Hochhaus auf dem Matthäus-Areal entschieden

Das Wettbewerbsverfahren rund um die Frankfurter Matthäus-Kirche ist abgeschlossen. Das Frankfurter Büro Meixner Schlüter Wendt hat den Zuschlag für Planung des modernen Neubau-Ensembles aus Kirche und Hochhaus auf dem Matthäusareal zwischen Hauptbahnhof und Messegelände erhalten und sich im Wettbewerb gegen 15 internationale Architekturbüros durchgesetzt.Das Wettbewerbsverfahren inklusive Überarbeitungsphase für die zukünftige Bebauung des Matthäus-Areals an der

12

Feb.

Die ING zieht 2028 in das Hafenpark Quartier im Ostend

Die ING Deutschland zieht im Jahr 2028 mit ihrem Hauptsitz von der Theodor-Heuss-Allee ins Hafenpark Quartier im Frankfurter Ostend. Mit der Hamburger B&L Gruppe wurde jetzt ein langfristiger Mietvertrag für Büroflächen in den neuen 16-stöckigen HPQ Offices geschlossen. Den über 3.000 ING-Mitarbeitenden am Standort Frankfurt stehen dann auf rund 32.000 Quadratmetern modernste Arbeitsplätze mit viel

14

Juni

Kaufhaus von Peek & Cloppenburg wird Multi-Use-Zentrum

Eines der markantesten Gebäude auf der Frankfurter Zeil wird umgebaut. Aus dem riesigen Kaufhaus von Peek & Cloppenburg, unweit der Konstablerwache und des Bienenkorbhauses, soll nach einem Entwurf des Architekten Renzo Piano ein Zentrum mit diversen Nutzungsmöglichkeiten entstehen. Der italienische Architekt hat sich dabei gegen das Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt und das ebenfalls aus

Atreeum

Auf dem ehemaligen Grundstück des Unternehmens Glasbau Hahn, zwischen der Hanauer Landstraße und dem Containerumschlagplatz im Frankfurter Ostend, entsteht das Büroensemble Atreeum. Die OFB-Projektentwicklung errichtet die Immobilie auf dem 5.000 Quadratmeter großen Grundstück bis 2024. Der Entwurf stammt von dem Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt. Der neue Gebäudekomplex, der seitens des Umweltdezernats als Leuchtturmprojekt beschrieben wird, soll

The Docks

The Docks ist ein von Meixner Schlüter Wendt entworfenes Gebäudeensemble im Osthafen von Frankfurt am Main und wurde inspiriert von den Überseecontainern im gegenüberliegenden Frachthafen. Es liegt unweit der Hanauer Landstraße und wenige Fußminuten von der Europäischen Zentralbank und dem Hafenpark Quartier entfernt. Der Projektentwickler ist das Frankfurter Unternehmen Groß & Partner. Die flächen- und energieeffiziente Bauweise des

AXIS

Der Wohnturm AXIS liegt am westlichen Ende des Frankfurter Europaviertels und ist 60 Meter hoch. Namensgeber für den Gebäudekomplex AXIS sind die besonderen Blickachsen, die das Gebäude mit seiner organisch anmutenden, nach Süden hin abgetreppten Fassade seinen Bewohnern zwischen Frankfurter Skyline, Taunus, Odenwald und dem Europaviertel bietet. Das Gebäudeensemble aus Wohnturm und AXIS Townhouses beherbergt

01

Sep.

Turm am Alten Polizeipräsidium Frankfurt: Sieger vorgestellt

Das seit langer Zeit nicht entwickelte Gebiet des ehemaligen Polizeipräsidiums (im Bild oben links) soll neu bebaut werden. Über das Projekt gab es zwischen dem Land Hessen und der Stadt Frankfurt längere Zeit lang Streit. Eigentümer des Grundstücks ist derzeit der Projektentwickler Gerchgroup aus Düsseldorf. Nach fast 20 Jahren Leerstand kommt nun endlich Bewegung in

20

Juni

Architektenwettbewerb für Baufeld Nord im Hafenpark Quartier entschieden

Die B&L Gruppe aus Hamburg plant im Rahmen ihrer Hafenpark-Quartiersentwicklung (HPQ) an der Hanauer Landstraße ein 17-geschossiges Bürogebäude, das den Auftakt des Quartiers markieren wird. Auf einer Grundfläche von circa 10.500 Quadratmetern entstehen über 60.000 Quadratmeter oberirdische Bruttogrundfläche, die sich mit 31.400 Quadratmeter auf das Hochhaus und 28.800 Quadratmeter auf das Hofgebäude verteilen. Darüber hinaus

Riverside Office Tower Wayv

Im Hafen von Offenbach sollte ursprünglich ab Sommer 2021 das Bürohochhaus Riverside Office Tower Wayv entstehen - früher auch bekannt unter dem Projektnamen MAIN GATE EAST. Für die weitere Planung haben der Projektentwickler Eyemaxx Real Estate AG sowie die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Offenbach Gruppe, im Frühsommer 2019 einen Architekturwettbewerb durchgeführt.

Das Präsidium

Auf dem Grundstück des ehemaligen Polizeipräsidiums an der Friedrich-Ebert-Anlage wird ein Hochhausprojekt namens Das Präsidium entstehen. Erstmals tauchten die Planungen für das Hochhaus im Hochhausrahmenplan 1998 auf. Auf dem ca. 15.000 Quadratmeter großen Grundstück vom früheren Polizeipräsidium ist ein Hochhausturm von 175 Metern Höhe geplant. Der Baubeginn für Das Präsidium soll im Jahr 2023 sein,

14

Nov.

Neues Hochhaus Main East Gate entsteht im Hafen Offenbach

Ein bis zu 70 Meter hohes Bürogebäude soll am Hafenplatz Offenbach entstehen. Mit ca. 20 Stockwerken und einer Bruttogrundfläche von ca. 13.600 Quadratmeter soll ein architektonisch hochwertiges Hochhaus in dem neu entstandenen Stadtviertel im Herzen der Rhein-Main-Region entstehen. Von Osten aus auf Frankfurt zufliegend, wird das MAIN GATE EAST (heute: Wayv) das erste sichtbare Hochhaus

Hafenpark Quartier

Die B&L-Gruppe aus Hamburg entwickelt mit dem Hafenpark-Quartier ein Projekt in der Frankfurter City Ost, das aus mehreren Bauteilen besteht. Das Neubauprojekt entsteht unmittelbar am Main neben dem neuen Sitz der Europäischen Zentralbank. Das HP Quartier verfügt bei Fertigstellung über ca. 610 Wohnungen, Büros, eine Kita sowie Hotelflächen. Die Hotelflächen entstehen in dem Scandic Konferenzhotel