11

Feb.

Timber Pioneer: erstes Holzhybridbürogebäude in Frankfurt soll im Sommer fertig werden

Mit dem Timber Pioneer entsteht bis Mitte 2024 das erste Bürogebäude in Holzhybridbauweise im Europaviertel in Frankfurt am Main. Der Innenausbau läuft und die Fertigstellung ist jetzt für Mitte 2024 vorgesehen, nachdem ursprünglich Mitte 2023 geplant war. Insgesamt wird der Timber Pioneer ca. 14.000 Quadratmeter Bürofläche und 1.000 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomiefläche umfassen. Es wurden

24

Jan.

Green Cam: Großer Bürokomplex am Gleisvorfeld des Hauptbahnhofs geplant

Der Bürokomplex Green Cam soll in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs am Gleisvorfeld realisiert werden. Anstelle der aktuell dort befindlichen Gewerbehallen der ehemaligen Hessengarage von Emil Frey, soll hier ein Büroensemble aus fünf zusammenhängenden Gebäudeteilen entstehen.Der einzigartige Standort befindet sich an der Nordrampe der Camberger Brücke im Gallusviertel von Frankfurt am Main, welche die Verbindung zum

Green Cam

Der Bürokomplex Green Cam soll in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs am Gleisvorfeld realisiert werden. Anstelle der aktuell dort befindlichen Gewerbehallen der ehemaligen Hessengarage von Emil Frey, werden hier 5 zusammenhängende Gebäudeteile entstehen. Der einzigartige Standort befindet sich an der Nordrampe der "Camberger Brücke" im Gallusviertel von Frankfurt am Main, welche die Verbindung zum Gutleutviertel

Aufwärts im Holzschacht! Aufzüge im Hochhausbau aus Holz

Der Baustoff Holz wird aufgrund seiner nachhaltigen Eigenschaften zusehends wichtiger in der Baubranche. Er bindet CO2 und ermöglicht unter anderem durch seine modulare Bauweise schnelle Prozesse auf einer Baustelle. Immer mehr Projektentwickler setzen deshalb auf diesen Baustoff. Bereits heute liegt der Marktanteil bei Wohnneubauten in Deutschland bei rund 20 Prozent. Mit dem Timber Pioneer entsteht aktuell auch

11

Juli

Industriepark Griesheim wird zu einem modernen Gewerbepark

Die Berliner Beos AG entwickelt auf der Fläche des Industriepark Griesheim einen modernen Gewerbestandort. Insgesamt sollen rund eine Milliarde Euro in die Umwandlung investiert werden. Das Areal umfasst eine Fläche von 102 Fußballfeldern, was circa 73 Hektar entspricht und wäre bei Fertigstellung Frankfurts größtes gemischtes Gewerbe- und Industriequartier. Beos hat das Gelände 2019 vom Chemiekonzern Clariant für die

UBM Development AG

UBM Development ist ein österreichischer  Projektentwickler mit Hauptsitz in Wien. 1873 gegründet, zählt das Unternehmen heute ca. 350 Mitarbeitende. Besonders in den letzten beiden Jahrzehnten hat sich UBM von einem regionalen zu einem international tätigen Immobilienbetrieb entwickelt, welcher vorwiegend in den Bereichen Wohnen, Hotel und Büro tätig ist.  Das Portfolio deckt alle Leistungen eines Projektentwicklers ab,

Lupp

Lupp ist eine seit über 100 Jahren existierende Unternehmensgruppe aus Nidda bei Frankfurt am Main. Es ist eines der größten sowie ältesten Bauunternehmer und Projektentwickler in Deutschland und hat ca. 750 Mitarbeiter. Das Spektrum der Leistungen zieht sich über die Entwicklung bis hin zum Bau und Betreiben eines Gebäudes. Die drei Säulen des Familienunternehmens sind Partnerschaft, Kompetenz,

Immobel

Immobel ist der größte börsennotierte Immobilienentwickler Belgiens. Der bereits 1863 gegründete, auf gemischt genutzte Immobilien spezialisierte Konzern gestaltet städtischen Raum hochwertig und nachhaltig - für Menschen und ihre Bedürfnisse im Alltag, im Arbeitsleben und in der Freizeit. Mit einem Börsenwert von mehr als 650 Millionen Euro und einem Projektentwicklungsportfolio von mehr als 1.600.000 Quadratmeter in

OFB Projektentwicklung

Die OFB Projektentwicklung ist ein Projektentwickler, Projektmanager und Immobilienverwalter und agiert ausschließlich in Deutschland. Die OFB Projektentwicklung GmbH ist seit mehr als 60 Jahren im Immobiliengeschäft tätig und gehört zur Landesbank Hessen-Thüringen. Der Hauptsitz der der Immobiliengruppe ist Frankfurt am Main. Niederlassungen werden in Berlin, Erfurt, Kassel, München, Düsseldorf und Leipzig betrieben. Die OFB Projektentwicklung

Art-Invest Real Estate

Art-Invest Real Estate ist ein langfristig orientierter Investor, Asset Manager und Projektentwickler von Immobilien. Der Fokus liegt auf den Metropolregionen in Deutschland, Österreich und Großbritannien - darunter auch das Rhein-Main-Gebiet. Art-Invest Real Estate verfolgt mit institutionellen Investoren, ausgewählten Joint-Venture-Partnern sowie mit eigenem Kapital eine "Manage to Core"-Anlagestrategie. Die Bandbreite der Investitionen reicht über das gesamte