Aufzugsplanung im Hochhaus

Es gibt in Frankfurt am Main mehr als 450 gebaute Hochhäuser nach Angaben von SKYDB. Der Bau von Hochhäusern ist in Deutschland keine Spezialdisziplin, denn die gesetzlich definierte Hochhausgrenze beträgt lediglich 22 Meter. Während niedrigere Hochhäuser mit Standard-Aufzugsmodellen auskommen, kommen bei Wolkenkratzern spezialle Hochleistungsaufzüge zum Einsatz. Solche optimierten Aufzüge für den High-Rise-Bereich haben abgestimmte Systeme

Warum weichen Geschosszahlen manchmal ab?

Hin und wieder stolpert man bei der Recherche nach Angaben über vermeintlich falsche Angaben zu Hochhäusern, wie beispielsweise eine inkorrekte Angabe der Geschosszahl. Die Gründe für diese Art der fehlerhaften technischen Angabe können verschieden sein. Die einfachste Erklärung ist, dass ein Autor einer ursprünglichen Publikation einfach die Geschosse falsch gezählt hat. In Deutschland wird das

Daniel Kieckhefer

Der SKYLINE ATLAS geht ursprünglich auf Michael Wutzke zurück, der als Initiator des Informationsportals von Daniel lange Zeit bei der Pflege der Website unterstützt wurde. Der SKYLINE ATLAS soll die Öffentlichkeit über die Entwicklung der Frankfurter Skyline informieren. Mittlerweile sind weitere Autoren und Kreative Teil des Redaktionsteams geworden und die Publikation hat eine Eigenständigkeit entwickelt.

Sanierung, Renovierung, Modernisierung: Die Unterschiede

In den letzten Jahren wurden in der Stadtregion Frankfurt eine größere Anzahl von älteren Gebäuden saniert, renoviert oder modernisiert. Dies geschieht in der Regel dann, wenn Immobilien nicht mehr zeitgemäß sind. Denn die Anforderungen von Mietern, Eigentümer und Gesetzgebern an Immobilien sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich angestiegen. Insbesondere die Energieeffizienz (und damit die Verbrauchswerte)

SKYDB

SKYDB ist ein Kooperationspartner des SKYLINE ATLAS.SKYDB ist eine Hochhausdatenbank, die Bauwerke nach einheitlichen Standards weltweit erfasst und für jedermann zugänglich macht. Jedes erfasste Bauwerk wird dabei mit technischen Daten aufgeführt, wie Gebäudehöhe, Geschosszahl, Nutzungen, Baujahr und Flächenangaben. Die dadurch entstehenden Objekte werden mit Bildern und beteiligten Unternehmen verknüpft. Auf diese Weise entsteht eine umfassende

Medienpartner

Der SKYLINE ATLAS ist die Community für Frankfurt und seine Hochhäuser. Die Ziele sind, in einer modernen Art über herausragende Bauten in FrankfurtRheinMain zu informieren und Menschen für die Region zu begeistern. Diese Ziele werden erreicht durch die Publikation und Verbreitung von Inhalten über eine möglichst große Bandbreite von Kommunikationskanälen. Der SKYLINE ATLAS wird als

Riverside Office Tower Wayv

Im Hafen von Offenbach sollte ursprünglich ab Sommer 2021 das Bürohochhaus Riverside Office Tower Wayv entstehen - früher auch bekannt unter dem Projektnamen MAIN GATE EAST. Für die weitere Planung haben der Projektentwickler Eyemaxx Real Estate AG sowie die OPG Offenbacher Projektentwicklungsgesellschaft mbH, ein Unternehmen der Stadtwerke Offenbach Gruppe, im Frühsommer 2019 einen Architekturwettbewerb durchgeführt.

Wann ist ein Gebäude ein Wolkenkratzer?

Es gibt baurechtlich keine exakte Definition, was ein Wolkenkratzer ist (es existiert aber in Deutschland eine Definition, was ein Hochhaus ist). In den letzten Jahren hat sich jedoch auf internationaler Ebene die Definition etabliert, dass ein Hochhaus mit mind. 100 Metern Höhe einem Wolkenkratzer entspricht. In den letzten fünf Jahren geht die Tendenz dahin, 150

Wie viele Hochhäuser hat Frankfurt?

Das ändert sich ständig und hat damit zu tun: wieviele Hochhäuser im aktuellen Jahr fertig gestellt wurden, wieviele Hochhäuser im aktuellen Jahr abgerissen wurden und welche Definition man für ein Hochhaus ansetzt. Denn es gibt keine eindeutige Definition, was überhaupt ein Hochhaus bzw. Wolkenkratzer genau ist.  Nimmt man als Meßlatte mindestens 10 Geschosse, so ist

28

Juni

Speisen in luftiger Höhe – Henninger Turm 2017

Das geplante Aussichts-Restaurant Franziska im neuen Henninger Turm eröffnet etwas verspätet. Laut Betreiber Mook Group ist die Eröffnung in der Mitte vom 4. Quartal 2017 geplant. Die Eröffnung der Aussichtsterrasse sollte indes früher erfolgen: Besuchern wurde angekündigt, ab Ende September 2017 den perfekten Blick auf die Frankfurter Skyline aus dem 38. Geschoss zu genießen. Allerdings

31

Mai

Offizielle Grundsteinlegung am OmniTurm

Am 31. Mai 2017 fand die offizielle Grundsteinlegung vom OmniTurm an der Neuen Mainzer Straße statt. Teilnehmer waren neben dem Architekten Bjarke Ingels auch Vertreter vom Projektentwickler Tishman Speyer aus New York City. Frankfurts Planungsdezernent Mike Josef (SPD) sagte, dass der OmniTurm ein Hochhaus sei „wie wir uns das als Stadt vorstellen“. Im Hochhausrahmenplan sei seinerzeit schon

23

Mai

Mike Josef will Hochhausbau beschränken

Der Frankfurter Planungsdezernent Mike Josef (SPD) beabsichtigt, neue Hochhausentwicklungen in Frankfurt nur noch in klar begrenzten Bereichen zu ermöglichen. Wie aus verschiedenen Presseveröffentlichungen in den letzten Tagen hervorgeht, soll damit "Spekulation" entgegen gewirkt werden. Der neue Hochhausrahmenplan, der im nächsten Jahr vorgelegt wird, soll entsprechende Entwicklungsvorgaben zementieren. Damit möchte der Planungsdezernent die gängige Praxis der Stadt Frankfurt beenden, auch

23

Mai

Quartier Inselspitze nimmt Formen an

Das Quartier Inselspitze im Offenbacher Hafen nimmt Formen an. Projektentwickler Deutsche Wohnwerte und Endinvestor Gustav Zech Stiftung wurden als Bauherren gekürt. Ein Ensemble aus drei Hochhäusern (75 Meter hoher Hotelturm, 62 Meter hoher Büroturm sowie ein 40 Meter hohes Bürogebäude) entsteht in Offenbach. Das Ensemble wird einen spektakulären Schlusspunkt unter die Umwandlung der einstigen Industriebrache am Offenbacher

23

Mai

Am Onyx-Hochhaus geht es vorerst nicht weiter

Wie die Hessenschau berichtet, sind die Baukosten am Hochhausprojekt Onyx im Westend explodiert und die ursprünglich angesetzte Bauzeit wurde überschritten. Der Bauherr ist insolvent und ein Insolvenzverwalter wurde bestellt. Zwei Drittel der Eigentumswohnungen seien bisher verkauft, der Rest stehe kurz vor der Fertigstellung. Mehr Details zum Onyx-Hochhaus gibt's bei SKYDB: Onyx

21

März

Startschuss für die New Frankfurt Towers

Offenbach ist jetzt Frankfurt. Frankfurt ist jetzt Offenbach! An der Grenze zu Oberrad knapp auf Offenbacher Gemarkung entstehen am Kaiserlei-Kreisel rund 570 Wohnungen mit einem angeschlossenen Markplatz. Die Baugenehmigung liegt jetzt vor für die sogenannten New Frankfurt Towers (jetzt: Vitopia Campus). Der Projektentwickler hat eine Bauzeit bis Ende Dezember 2019 vorgesehen.  Mit einer Investition von

Downloads und Links

Hier finden Sie nützliche Hinweise und Links auf Angebote, die etwas mit Hochhäusern in Frankfurt zu tun haben. Für Ergänzungshinweise bitte Kontakt aufnehmen.Kinder lieben es zu malen! Erfüllen wir den Kleinen doch diesen Wunsch. Aus diesem Grund haben wir ein Ausmalbild von der Frankfurter Skyline anfertigen lassen, das jedermann kostenfrei herunterladen kann. Stadt Frankfurt am

Hochhäuser in Deutschland – Frankfurt im Vergleich

Frankfurt am Main steht im Vergleich zu anderen Großstädten in Deutschland in Sachen Hochhausentwicklung einzigartig da. Frankfurt ist aber streng genommen gar nicht Deutschlands Hochhausstadt Nr. 1, zumindest was die Anzahl der Hochhäuser angeht. Denn es gibt beispielsweise in Berlin weitaus mehr Hochhäuser als in Frankfurt am Main nach Angaben der Hochhausdatenbank SKYDB. Anzahl der