Loftwerk

Im Schatten der pulsierenden Finanzmetropole Frankfurt am Main liegt Eschborn, ein dynamischer Ort, der in den letzten Jahren eine beeindruckende Transformation durchgemacht hat. Eines der herausragenden Beispiele für diese Entwicklung ist das Loftwerk, ein Bürokomplex, der nicht nur architektonisch besticht, sondern auch durch seine Anpassungsfähigkeit an die moderne Arbeitswelt.Das Loftwerk verkörpert seit seiner Fertigstellung im

Bleidenstraße 1

Das Bürogebäude in der Bleidenstraße 1, Frankfurt am Main, besticht durch seine äußerst zentrale Lage im Herzen der Innenstadt. Die unmittelbare Nähe zur U-Bahn-Station Frankfurt Hauptwache, nur 250 Meter entfernt, bietet den Nutzern des Bürogebäudes eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Frankfurt am Main ist nicht nur aufgrund seiner wirtschaftlichen Dynamik, sondern auch wegen

21

Dez.

Update im Messeturm: Modernisierung der Aufzugsanlagen von Schindler

Die Revitalisierung des Frankfurter Messeturms ist abgeschlossen.  Für den Umbau des Atriums, der Gastronomie- und sonstigen öffentlich zugänglichen Flächen sowie die umfangreiche Erneuerung der Aufzüge des Herstellers Schindler und technischen Anlagen wurden über umfangreiche Investitionen in das zweithöchste Hochhaus Deutschlands getätigt. Das neugestaltete Atrium bietet nun rund 700 Quadratmeter zusätzlich entstandene Fläche. Die 18 Meter

Olof-Palme-Straße 35

Dieser Bürokomplex befindet sich in der Olof-Palme-Straße 35 im Stadtteil Heddernheim von Frankfurt am Main. Die zentrale Lage im Merton-Viertel verbindet die Vorzüge eines urbanen Geschäftsumfelds mit der angenehmen Atmosphäre eines etablierten Wohnviertels. Die U-Bahnhaltestelle Riedwiese/Mertonviertel ist nur 300 Meter entfernt, ermöglicht eine bequeme Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln und stellt eine effiziente Verbindung zum Flughafen

Siemensstraße 9

Das 6-geschossige Bürogebäude befindet sich in der Siemensstraße 9 im Westen von Neu-Isenburg.  Die Stadt liegt ca. 8 km südlich der Innenstadt von Frankfurt am Main und profitiert von der ausgezeichneten Infrastruktur. Im Umkreis von 10 Kilometern besteht die Anbindung zu 3 Autobahnen: A3, A5 und A661. Auch der Flughafen von Frankfurt am Main liegt

BRIXX

Im pulsierenden Stadtgebiet City West, nur zwei Kilometer nordwestlich der Frankfurter Innenstadt, steht das Brixx, ein authentisches Loft-Bürogebäude in der Voltastraße 31-33 des Stadtteils Bockenheim. Direkt auf der Hauptstraße des Quartiers gelegen, garantiert es durch seine vortreffliche Position eine hervorragende Anbindung für regional und international agierende Unternehmen. Wichtige Verkehrsadern wie A648, A5 und A66 sind

VIS A VIS

Das Büroprojekt VIS A VIS umfasst zwei Gebäudeteile, die sich direkt gegenüberliegen und im Jahr 2024 einer umfassenden Modernisierung unterzogen werden. Beide Gebäudeteile befinden sich an einem erstklassigen Standort in Eschborn Süd.Der größere Gebäudeteil, Gebäude 1, ist ein rechteckiges Bürogebäude aus dem Jahr 2002, das sich in der Alfred-Herrhausen-Allee 10a befindet. Auf insgesamt sechs Etagen

05

Apr.

Bauen im Bestand: Unterwegs im Bienenkorbhaus

Das Bienenkorbhaus an der Konstablerwache in Frankfurt am Main wurde 1954 errichtet und war damals eines der ersten Hochhäuser in der Frankfurter Innenstadt. Es wurde von der Frankfurter Sparkasse errichtet, nach den architektonischen Entwürfen von Johannes Krahn. Der Name Bienenkorbhaus stammt von dem damaligen Logo der Sparkasse, welches einen Bienenkorb darstellte. Das Gebäude steht seit

Tetragon

Bei dem Tetragon handelt es sich um ein  Bürogebäude aus dem Baujahr 2004, welches in 2013 modernisiert wurde. Es befindet sich an der Ecke Mainzer Landstraße/Karlstraße. Die Mainzer Landstraße ist eine der wichtigsten Adern des Frankfurter Bankenviertels. Es befindet sich damit in einer sehr zentralen Lage zwischen der Innenstadt und den westlichen Stadtteilen, in denen

The Centurion

Das 1993 errichtete The Centurion liegt in der City West  im Stadtteil Bockenheim und gehört mit seinen 75 Metern Höhe und 17 Etagen zu den größeren Bürohochhäusern Frankfurts. Das Gebäude wurde 2008 umfangreich saniert und beherbergt unter anderem die Deutschlandzentrale von American Express. Im Jahr 2013 kaufte die SIGNA Gruppe die Immobilie, 2016 wurde das Hochhaus wiederum an

Westend Carree

Das Westend Carree ist ein im Jahr 1989 fertiggestelltes und 2008 bis 2009 modernisiertes Bürogebäude in unmittelbarer Nähe des Frankfurter Bankenviertels und der Innenstadt.  Es wurde von Tishman Speyer entwickelt und besteht aus mehreren Gebäudeteilen, die sich um begrünte Innenhöfe gruppieren. Die Fassade zeichnet sich durch eine Verbindung von Glas und Naturstein aus. Die Flächen

Interview mit Jürgen Blank

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Blank Smart, Green, Digital - Die Zukunft der Aufzugsbranche Jürgen Blank im Gespräch Moderne Aufzüge sind keine reinen Fortbewegungsmittel mehr, sondern zeichnen sich mittlerweile durch eine fortschrittliche Planung, digitale Angebote und die intelligente Verknüpfung mit den Gebäuden aus. Ferner haben sich die Anforderungen durch den Wandel in der Baubranche maßgeblich

Bienenkorbhaus

Das seit 2014 unter Denkmalschutz stehende Bienenkorbhaus an der Konstablerwache bzw. an der Frankfurter Zeil wird im Auftrag der RFR von dem Stuttgarter Bauunternehmen Züblin aufwendig und klimagerecht modernisiert und saniert. Hierbei wird die LEED-Gold-Zertifizierung angestrebt. Die Projektsteuerung obliegt dem in Frankfurt ansässigen Unternehmen FF-Projekt GmbH. Das Gebäude wurde 1954 von Professor Johannes Krahn von der Städelschule entworfen. Der

24

Mai

Das Bienenkorbhaus wird revitalisiert

Das seit 2014 unter Denkmalschutz stehende Bienenkorbhaus an der Konstablerwache bzw. an der Frankfurter Zeil wird im Auftrag der RFR Holding GmbH von dem Stuttgarter Bauunternehmen Züblin aufwendig und klimagerecht modernisiert und saniert. Die Projektsteuerung obliegt dem in Frankfurt ansässigen Unternehmen FF-Projekt GmbH. Das Gebäude wurde 1954 von Professor Johannes Krahn von der Städelschule entworfen und fällt

Prisma

11 Obergeschosse, Erdgeschoss und 2 Untergeschosse Die Regelgeschosse 3 bis 9 können in bis zu 5 Mieteinheiten aufgeteilt werden Multi-Tenant-Nutzung:  800 bis 4.200 Quadratmeter pro Etage Flexible Aufteilung nach Mieterwunsch Separate Adressen, Eingänge und Aufzüge Coworking Spaces Zusammen mit dem Architekturbüro Holger Meyer wird Sonar Real Estate, ein Immobilienunternehmen für Investment- und Asset-Management sowie Projektentwicklungen,

Sanierung, Renovierung, Modernisierung: Die Unterschiede

In den letzten Jahren wurden in der Stadtregion Frankfurt eine größere Anzahl von älteren Gebäuden saniert, renoviert oder modernisiert. Dies geschieht in der Regel dann, wenn Immobilien nicht mehr zeitgemäß sind. Denn die Anforderungen von Mietern, Eigentümer und Gesetzgebern an Immobilien sind in den letzten Jahrzehnten kontinuierlich angestiegen. Insbesondere die Energieeffizienz (und damit die Verbrauchswerte)

04

Apr.

Der MesseTurm wird ab April 2019 umgebaut

Der 1990 gebaute MesseTurm soll in großem Stil renoviert werden. Der 256,5 Meter hohe Wolkenkratzer wird nach Plänen von Helmut Jahn, dem ursprünglichen Architekten des Frankfurter Wahrzeichens, umgebaut und auf den neuesten Stand der Technik gebracht werden. Dabei soll insbesondere auch die Lobby heller werden und neue Lokale einziehen. Die Umbauarbeiten sollen laut Officefirst im