04

Okt.

Frankfurt plant Ausbau von 2.000 Park & Ride Parkplätzen an fünf Standorten

Die Stadt Frankfurt plant den Ausbau ihres Park-and-Ride (P+R)-Angebots mit rund 2000 neuen Parkplätzen im Stadtgebiet. Ziel ist es, Pendler zu entlasten und mehr Menschen dazu zu bewegen, vom Auto auf den öffentlichen Nahverkehr umzusteigen, um so Verkehrsstaus, Parkplatznot sowie Umweltbelastungen in der Innenstadt zu reduzieren. Rund 460.000 Menschen pendeln täglich nach Frankfurt, davon nutzen

21

Apr.

Neues Premier Inn Hotel in Gateway Gardens

Im Frankfurter Business-Quartier Gateway Gardens wird ein neues Premier Inn Hotel mit 198 Zimmern entstehen. Der Bau wird auf einem 1.770 Quadratmeter großen Grundstück an der De-Saint-Exupéry-Straße realisiert und umfasst zusätzlich eine Tiefgarage mit rund 40 Stellplätzen. Die Lechner Group übernimmt die komplette Verantwortung für den Bauprozess und setzt auf eine schnelle Fertigstellung durch modulare

Lindbergh – Parkside Office

Der jüngste Stadtbezirk Frankfurts, Gateway Gardens, befindet sich in direkter Nähe zum Flughafen, der Autobahn A3 und dem Frankfurter Stadtwald. Dort ergibt sich ein einzigartiger Mix für die moderne Arbeitswelt in Frankfurt. In dieser dynamischen Region gelegen, symbolisiert das Lindbergh – Parkside Office nicht nur durch seine innovative Architektur und nachhaltige Bauweise, sondern auch durch

01

März

Nachhaltigkeit trifft Innovation: OFB Projektentwicklung feiert Richtfest für das ‚Amelias Parkoffice‘ im Herzen von Gateway Gardens

Ein neues Bürogebäude entsteht im Frankfurter Stadtteil Gateway Gardens, und am 27. Februar wurde ein bedeutender Meilenstein gefeiert – das Richtfest für das „Amelias Parkoffice“ Bürogebäude der OFB Projektentwicklung. In der Amelia-Mary-Earhart-Straße 12 entsteht bis Ende des Jahres ein nachhaltiges Bürogebäude, entworfen von Mäckler Architekten.Mit einer Mietfläche von rund 5.300 Quadratmetern auf sieben Etagen bietet

THE SQUAIRE

140.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche Flexible und auf das eigene Branding anpassbare Büroflächen mit natürlichem Licht und biophilen Design Coworking Spaces Virtuelle Büros 28 Tagungsräume mit bis zu 228 Quadratmetern JTNDcCUyMHN0eWxlJTNEJTIybWFyZ2luLXRvcCUzQTVweCUyMiUzQiUyMGNsYXNzJTNEJTIybHl0ZV9kaXNjbGFpbWVyJTIyJTNFRHVyY2glMjBkYXMlMjBBYnNwaWVsZW4lMjBkZXMlMjBWaWRlb3MlMjB2aWElMjBZb3V0dWJlJTIwZXJrbCVDMyVBNHJlbiUyMFNpZSUyMHNpY2glMjBtaXQlMjBkZXIlMjBkYWYlQzMlQkNyJTIwbm90d2VuZGlnZW4lMjAlM0NhJTIwaHJlZiUzRCUyMmh0dHBzJTNBJTJGJTJGd3d3LnNreWxpbmVhdGxhcy5kZSUyRmRhdGVuc2NodXR6JTJGJTIyJTNFRGF0ZW52ZXJhcmJlaXR1bmclMjBlaW52ZXJzdGFuZGVuLiUzQyUyRmElM0UlM0MlMkZwJTNF 140.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche Flexible und auf das eigene Branding anpassbare Büroflächen mit natürlichem Licht und biophilen Design Coworking Spaces Virtuelle Büros 28 Tagungsräume mit bis zu

Cirrus Corner

Gateway Gardens  ist nicht nur der jüngste Stadtbezirk Frankfurts, sondern hat auch eine ganz besonderer Lage. Die direkte Nähe zum Flughafen, der Autobahn A3 und dem Frankfurter Stadtwald, ergibt einen einzigartigen Mix für die moderne Arbeitswelt in Frankfurt. Das Cirrus Corner Bürogebäude wird hier am Westeingang in der Thea-Rasche-Straße errichtet. Damit ist es an den

OPHIZZ

Das OPHIZZ Bürogebäude wird in Frankfurts aufstrebenden Stadtteil Gateway Gardens in unmittelbarer Nähe zum Frankfurt Airport im Katherine-Stinson-Weg errichtet. Die Autobahnen A3 und A5 und der Frankfurter Flughafen erschaffen eine hervorragende Infrastruktur, während der Frankfurter Stadtwald im Norden die Mikrolage perfekt macht. Durch die S-Bahn Haltestelle Gateway Gardens ist die Mobilität im jüngsten Stadtteil Frankfurts auch ohne

Amelias Parkoffice

Auf einer der letzten verfügbaren Flächen in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen entsteht ab 2023 das Bürohaus Amelias Parkoffice. Der Entwurf stammt von Mäckler Architekten. Bauherr ist die OFB Projektentickung GmbH. Mit ingesamt 5500 Quadratmetern Mietfläche bietet das Gebäude eine flexible Flächenaufteilung mit vielseitige Nutzungsvarianten. Es liegt am 23.000 Quadratmeter großen Quartierspark mit kurzer Entfernung zu Gastronomie, Einkaufsmöglichkeiten, Hotels

AirPark

Das Bürogebäude AirPark im Frankfurter Entwicklungsstandort Gateway Gardens umfasst auf sieben Vollgeschossen eine Bruttogeschossfläche von ca. 11.000 Quadratmeter und wurde im Jahre 2020 fertiggestellt. Das Gebäude zeichnet sich durch seine klare modulare Aufteilung in Arbeitsbereiche und repräsentative Empfangs-, Team- und Konferenzbereiche aus. Ein Foyer über zwei Geschosshöhen und eine lichte Raumhöhe von bis zu drei

Flughafen Frankfurt Main

Der Flughafen Frankfurt Main ist der größte deutsche Verkehrsflughafen. Der Frankfurter Flughafen hatte 2019 ein Fluggastaufkommen von 70,6 Millionen Fluggästen und war damit auf Rang vier der größten Flughäfen in Europa und auf Platz 15 international. Mit über 2 Millionen Tonnen hat der Frankfurter Flughafen das größte Frachtaufkommen aller europäischen Flughäfen und liegt im weltweiten

JACKIE & JERRIE

Der Bürokomplex JACKIE & JERRIE in Gateway Gardens umfasst zwei Gebäudeteile mit insgesamt 10.000 Quadratmeter Bürofläche sowie einer zweigeschossigen Tiefgarage mit 194 PKW-Stellplätzen und 24 E-Ladestationen. Die Gebäude sind nach DGNB in der Kategorie Gold zertifiziert. Beide Bauteile des Neubaus JACKIE & JERRIE sind bis in das 2. Obergeschoss miteinander verbunden und bieten Nutzern verschiedener

De-Saint-Exupéry-Straße 8

Das Bürohaus in der De-Saint-Exupéry-Straße 8 wurde 2011/12 als eines der ersten Objekte im neuen Bürostandort Gateway Gardens von Groß & Partner entwickelt. Das architektonisch ansprechende, und im Grundriss H-förmige Gebäude mit einer zweigeschossigen Eingangshalle umfasst knapp 15.000 Quadratmeter moderne Büro-, Funktions-, Restaurant und Lagerflächen. Zum flexibel nutzbaren, 7-geschossigen Objekt gehört ein Parkhaus mit 693

The Move

Die Siemens AG errichtet im Stadtquartier Gateway Gardens ein Büroensemble, das die neue Firmenniederlassung Frankfurt beherbergen wird und externen Mietern rund 20.000 Quadratmeter flexible Büroflächen in zwei Gebäuden zur Verfügung stellt. Im Juni 2022 erfolgte das Richtfest für das Projekt, das voraussichtlich bis 2023 fertiggestellt wird. The Move besteht aus zwei Gebäuden, wovon eines The Move

15

Juni

„The Move“ in Gateway Gardens feiert Richtfest

Das neue Büroensemble „The Move“ im Frankfurter Entwicklungsgebiet Gateway Gardens hat einen wichtigen Meilenstein erreicht. Knapp ein Jahr nach der Grundsteinlegung feierte Bauherr Siemens Real Estate (SRE) mit rund 400 Baubeteiligten und geladenen Gästen das Richtfest für den innovativen Neubau. Siemens errichtet hier gemeinsam mit dem Bauherren Goldbeck Deutschland GmbH zwei Gebäude mit rund 35.000

06

Mai

Neuer Bürocampus Flow in Gateway Gardens

Seit 2019 entsteht mit dem Flow in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein neuer Bürocampus mit einer Gesamtfläche von ca. 37.000 Quadratmeter. Der SKYLINE ATLAS hat die Baustelle besucht und den Vorstandsvorsitzenden Ralf-Jörg Kadenbach der betreibenden Immobiliengruppe EUROPA-CENTER AG getroffen.Bereits Ende 2021 wurden die Arbeiten an der dreidimensionalen Fassade abgeschlossen, aktuell findet der Innenausbau am

Was ist die Regionaltangente West?

Die Regionaltangente West ist eine geplante Regional- sowie Stadtbahnlinie im Schienennetz des Rhein-Main-Gebietes. Im Gegensatz zu den bestehenden S-Bahn- und Regionalbahnlinien, welche die Region monozentrisch auf den Frankfurter Hauptbahnhof erschließen, soll die neue Strecke tangentiale Verbindungen zwischen diesen Linien schaffen. Somit würden Umstiege in der Frankfurter Innenstadt entfallen und wichtige Reisezeit zwischen außerhalb Frankfurt liegenden

09

Feb.

Baustellenbesichtigung des fast fertigen b’mine Hotel Frankfurt

Die Bauarbeiten am neuen b'mine Hotel in Gateway Gardens befinden sich in der finalen Phase. Der SKYLINE ATLAS durfte die Baustelle noch vor der geplanten Eröffnung im Frühjahr 2022 besuchen und sich ein Bild unter anderem von der innovativen Technik der 40 Autoaufzüge machen. Buchung, Check-in und Check-out können komplett digital durchgeführt werden. Die CarLifts

Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport

Im Entwicklungsgebiet Gateway Gardens entsteht mit dem Steigenberger Kongress Hotel Frankfurt Airport ab dem Jahr 2021 ein neues Hotel-Hochhaus mit integriertem Konferenzzentrum. Der rund 70 Meter hohe Hotelkomplex hat eine Bruttogrundfläche von rund 34.000 Quadratmetern. Das Steigenberger Hotel soll 527 Zimmer und Suiten beherbergen, die sich auf zwei miteinander verbundenen Gebäudetürme verteilen.Das Kongress- und Konferenzzentrum

Alpha Rotex

Alpha Rotex ist mit seiner Höhe von 68 Metern das höchste Bürogebäude im Entwicklungsgebiet Gateway Gardens. Das Bürohaus umfasst eine Bruttogrundfläche von 40.500 Quadratmetern. Die Architektur stammt aus der Feder von Jo. Franzke Architekturbüro BDA. Die Bandfassade aus Aluminium und Glas gliedert das Gebäude prägnant in der Horizontalen. Im Innern befindet sich ein acht Geschosse

Gateway Gardens

Gateway Gardens ist ein Entwicklungsgebiet im Süden der Stadt und grenzt direkt an den Airport Frankfurt. Auf dem Gelände der 2005 geräumten US-amerikanischen Militärsiedlung Gateway Gardens soll bis 2024 ein gewerblich genutztes Stadtviertel entstehen. Gateway Gardens ist offiziell kein eigener Stadtteil, sondern gehört offiziell zum Stadtteil Frankfurt-Flughafen. Das Gebiet befindet sich unmittelbar nordwestlich des Frankfurter

b’mine Hotel Frankfurt Airport

Im Entwicklungsgebiet Gateway Gardens am Flughafen Frankfurt ist 2022 mit dem b’mine Hotel ein 13-geschossiges Hochhaus fertig gestellt worden, das mit einer Besonderheit aufwartet: Hotelgäste können ihr Fahrzeug Dank einem „CarLift“ quasi direkt zum eigenen Zimmer fahren. Die Architektur des Baukörpers stammt von dem renommierten Berliner Studio Neikes Architekturen. Die Innenarchitektur hinsichtlich Ausstattung und Möblierung

Flow

Das Ensemble FLOW, entworfen von KSP Engel Architekten, besteht aus einem 14-geschossigen Hochhaus sowie einem siebengeschossigen Gebäude. Die geschwungene Fassade vermittelt Dynamik und Modernität, während die transparente Glasstruktur helle, offene Büroflächen schafft. Im Erdgeschoss befinden sich Gastronomie- und Ladenflächen, die zu einem lebendigen Campus-Charakter beitragen. Im Inneren dominieren flexible Büroflächen mit variablem Raumkonzept – von

Entwicklungsgebiete Frankfurt

Große Bauprojekte wie Hochhäuser entstehen in der Stadtregion Frankfurt  häufig in den hier vorgestellten Entwicklungsgebieten. Diese Immobilienstandorte sind jeder für sich offiziell kein eigener Stadtteil von Frankfurt bzw. gehören verwaltungstechnisch zu einer direkt angrenzenden Stadt.Im Bankenviertel ist die Konzentration von Baumassen auf engem Raum am höchsten. Hier wird es in den kommenden Jahren zu einer