08

März

14 neue Hochhäuser bis 2040 – neuer Hochhausrahmenplan wurde vorgestellt

Die Frankfurter Skyline soll behutsam wachsen – das ist die Grundidee des neuen Hochhausentwicklungsplan, der  14 neue Gebäude über 60 Meter bis 2040 vorsieht. Der Hochhausentwicklungsplan legt fest, wo neue Hochhäuser in Frankfurt entstehen dürfen. Diesem neuen Plan müssen noch der Frankfurter Magistrat und die Stadtverordnetenversammlung zustimmen, er ist aber bereits zwischen den Parteien der

22

Jan.

Lichtspezialist Zumtobel ist FOUR Frankfurts Lichtpartner

Der international führende Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen Zumtobel versorgt Frankfurts bedeutendstes Projekt, das FOUR Frankfurt, mit maßgeschneiderter Innen- und Außenbeleuchtung. Als Hauptlieferant und Lichtpartner stattet Zumtobel allein die zwei Bürotürme mit rund 15.000 Leuchten aus. Die besondere und herausstechende Architektur der vier Türme im Bankenviertel, welche von dem renommierten niederländischen Architekturbüro UNStudio stammt, wird an der

Bonwit & Bär

Dieses Gebäudeensemble liegt in einem der aufregendsten Viertel der Frankfurter Innenstadt zwischen dem Main, der Altstadt, dem Westend und dem Nordend. Es besticht durch die gelungene Verbindung von historischer und moderner Architektur sowie wegweisende Projekte wie das Palaisquartier und die High Lines. Die Umgebung bietet eine vielfältige Infrastruktur für Mittagspausen, Feierabende und Zwischendurchaktivitäten mit der

Interview mit Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen

Home > Magazin > Interviews > Marcus Gwechenberger Wie sieht die städtebauliche Zukunft Frankfurts aus? Marcus Gwechenberger, Dezernent für Planen und Wohnen, im Gespräch über den neuen  Hochhausentwicklungsplan, die Innenstadt, das FOUR und das Bahnhofsviertel in Frankfurt Planungsdezernent Marcus Gwechenberger ist Experte, was Stadtentwicklung angeht und zudem kennt er die Stadt Frankfurt sehr gut. Denn

Bleidenstraße 1

Das Bürogebäude in der Bleidenstraße 1, Frankfurt am Main, besticht durch seine äußerst zentrale Lage im Herzen der Innenstadt. Die unmittelbare Nähe zur U-Bahn-Station Frankfurt Hauptwache, nur 250 Meter entfernt, bietet den Nutzern des Bürogebäudes eine hervorragende Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz. Frankfurt am Main ist nicht nur aufgrund seiner wirtschaftlichen Dynamik, sondern auch wegen

Kurhessenstraße 15

Die Kurhessenstraße 15 befindet sich im Norden des Gewerbegebiets von Mörfelden-Walldorf. Dieses Eckgebäude profitiert von hervorragenden Verbindungen zum öffentlichen Nahverkehr durch die Bushaltestellen „Kurhessenstraße“ und „Starkenburgstraße“ der Linie 663, welche bequem in wenigen Gehminuten erreichbar sind. Der Standort bietet zudem eine ideale Anbindung an den Fernverkehr, mit kurzen Fahrzeiten zu den Autobahnen A3 und A5,

Frankfurter Straße 211

Die Büroimmobilie in der Frankfurter Straße 211 befindet sich im Süden von Neu-Isenburg und profitiert von einer äußerst günstigen Lage. Neu-Isenburg selbst liegt strategisch zwischen den Autobahnen A3 und A661. Die Bushaltestelle "Neuhöfer Straße" befindet sich direkt vor der Immobilie. Diese Nähe erleichtert nicht nur die Anreise für Mitarbeiter und Besucher, sondern bietet auch eine

TRIO

Das Bürogebäude TRIO in der Gutenbergstraße 6-12 in Neu-Isenburg befindet sich strategisch günstig zwischen den Autobahnen A3 und A661. Die Lage im Südwesten von Neu-Isenburg macht das Gebäude gut erreichbar. Die Bushaltestelle "Rathenaustraße" liegt nur etwa 500 Meter entfernt, was eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Für internationale Geschäfte ist der Flughafen in

Hahnstraße 31-35

Die Hahnstraße 31-35 liegt in der Bürostadt Frankfurt Niederrad. In unmittelbarer Nähe, etwa 200 Meter, befindet sich die Bushaltestelle Hahnstraße, die eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Die Nähe zu einer Bushaltestelle ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zu verschiedenen Zielen in der Umgebung. Des Weiteren ist die S-Bahn-Station Frankfurt Niederrad in weniger als

Mainzer Landstraße 209/211

Die moderne Büroimmobilie an der Mainzer Landstraße 209/211 im Gallus-Viertel von Frankfurt zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Lage aus. Mit einer Entfernung von nur 1,4 km zum Hauptbahnhof bietet sie eine bequeme Anbindung an nationale und internationale Verkehrsrouten. Zahlreiche Haltestellen des öffentlichen Nahverkehrs in unmittelbarer Nähe ermöglichen eine optimale Erreichbarkeit für Mitarbeiter und Kunden. Die

Hugenottenallee 275

Die Immobilie mit der Bezeichnung Hugenottenallee 275 liegt im südlichen Teil von Neu-Isenburg und setzt sich aus 6 oberen Etagen zusammen. Aufgrund ihrer nahen Verbindung zu Frankfurt am Main erfreut sie sich einer verkehrsgünstigen Position im Rhein-Main-Gebiet. Die hervorragende Anbindung an den Verkehr, insbesondere aufgrund der Nähe zum Flughafen Frankfurt als einem der bedeutendsten internationalen

Frankfurter Straße 229

Die Frankfurter Straße 229 befindet sich im Süden von Neu-Isenburg. Durch ihre unmittelbare Nähe zu Frankfurt am Main profitiert sie von einer verkehrsgünstigen Position im Rhein-Main-Gebiet. Die ausgezeichnete Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zum Frankfurter Flughafen als einem der bedeutendsten internationalen Drehkreuze, macht sie zu einem attraktiven Standort für global ausgerichtete Unternehmen. Die wirtschaftliche Relevanz der

27

Nov.

Historischer Fürstenhof an der Kaiserstraße soll revitalisiert werden

In der Frankfurter Innenstadt, direkt an der Gallusanlage, am Eingang zur Kaiserstraße, befindet sich der 1902 errichtete und denkmalgeschützte Fürstenhof. Die Hamburger Momeni Group plant die ca. 34.000 m² Bruttogrundfläche des Fürstenhof im Rahmen einer aufwendigen Revitalisierung und unter Erhalt der Bestandstruktur in ein flexibel teilbares, modernes Bürogebäude umzubauen, dass in der Sockelzone Gastronomie und

Frankfurter Straße 227

Diese Büroimmobilie befindet sich in der Frankfurter Straße 227 im Süden von Neu-Isenburg. Diese Stadt, in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main, zeichnet sich durch ihre verkehrsgünstige Lage im Rhein-Main-Gebiet aus. Die hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zum Frankfurter Flughafen, einem der größten internationalen Drehkreuze, macht sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen mit

21

Nov.

FOUR Frankfurt – der erste Mieter ist eingezogen

Als erster Mieter ist Baker McKenzie in das FOUR Frankfurt, in das 16. bis 23. Obergeschoss des Büroturms Aqua (T4) gezogen. Die ersten 320 Büroangestellten der Baker McKenzie Rechtsanwaltsgesellschaft mbH arbeiten auf rund 8.400 Quadratmetern mit ca. 250 Arbeitsplätzen im sogenannten Aqua (T4).Der T4 ist der 100 Meter hohe  - und damit niedrigste - Turm

Lyoner Stern

Der Lyoner Stern befindet sich in der Hahnstraße 68-70 im Stadtteil Niederrad, im sogenannten Lyoner Quartier in Frankfurt am Main. Niederrad liegt zwischen dem Flughafen Frankfurt und der Innenstadt und zeichnet sich durch eine lebendige Atmosphäre aus, die von stetigem Wandel geprägt ist. Das Lyoner Quartier ist ein aufstrebendes Viertel, das sowohl für Geschäftsleute als

18

Nov.

Verkehrsarme Innenstadt – Tempo 20 in Frankfurt ab Dezember

Die Stadt Frankfurt am Main führt ab Dezember 2023 in Teilen der Innenstadt Tempo 20 ein. Wenn weniger Autos unterwegs seien, steige die Aufenthaltsqualität, so das Ziel von Verkehrsdezernent Wolfgang Siefert (Grüne), der keine autofreie, sondern eine autoarme Innenstadt anstrebt.Anfang Dezember soll das Tempo-Limit rund um die Börse kommen und dann blockweise weiter umgesetzt werden.

Rechenzentrum Deutsche Börse

Die Insterburger Straße 7a liegt im Nordwesten der von Frankfurt am Main in Bockenheim. Das Westend, zu dem Bockenheim gehört, ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Frankfurt. Hier finden sich zahlreiche Bürogebäude, Banken und Finanzinstitutionen. Die Nähe zum Finanzdistrikt in der Innenstadt macht Bockenheim auch für Geschäftsleute attraktiv. Außerdem ist die Präsenz der Goethe-Universität Frankfurt ein

CCS Cargoport

Die Lage der Logistik- und Büroimmobilie CCS Cargoport in Frankfurt ist  herausragend positioniert, an einem der gefragtesten Logistikstandorte in Europa. Die unmittelbare Nähe zum Frankfurt (Main) Flughafen, genauer gesagt zum Tor 32, macht sie zu einem strategisch bedeutsamen Knotenpunkt für Unternehmen, die auf einen effizienten Luftfrachtverkehr angewiesen sind. Das Logistikzentrum CCS Cargoport ist ein integraler

SIGMA

Im Herzen des Lyoner Quartiers in Frankfurt-Niederrad befindet sich das SIGMA, ein zeitgemäßes Bürogebäude mit zwölf Etagen. Hier stehen vielseitige Büroeinheiten ab 270 m² zur Verfügung, die flexibel als Open-Space, Einzel- oder Gruppenbüros gestaltet werden können. Weitere Vorteile sind erstklassige Verkehrsanbindungen, darunter S-Bahnen, Busse und Autobahnen, sowie die Nähe zum Flughafen Frankfurt. Dieser ist in

ML61

Die ML61 befindet sich im beeindruckenden Frankfurter Bankenviertel. Die bekannte Mainzer Landstraße verbindet die Innenstadt mit den westlichen Stadtteilen, dem Hauptbahnhof und der Messe. In den letzten Jahren wurden viele Gebäude renoviert oder neu gebaut, dadurch wird die Mainzer Landstraße immer schöner und wertvoller. Die Haltestelle Francois-Mitterrand-Platz ist 2 Gehminuten von der Immobilie entfernt und

Campus Carré

Das Bürogebäude Campus Carré wurde 2003 in der Lyoner Straße in Frankfurt fertiggestellt. Es befindet sich im Stadtteil Niederrad, in welchem sich viele weitere bekannte Bürogebäude befinden. Der Stadtteil ist auch bekannt als die „Bürostadt“ Frankfurts. Das belebte Lyoner Quartier in Frankfurt-Niederrad ist ein nachgefragter Stadtteil für nationale und internationale Unternehmen. Das Bürogebäude ist 5 Minuten mit

Eschborner Landstraße 55

Eine ideale Lage im Stadtteil Rödelheim erwartet Sie im Bürogebäude auf der Eschborner Landstraße 55. Dieser Standort bietet eine hervorragende Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die Bushaltestelle Wolf-Heidenheim Straße ist nur 1 Minute zu Fuß entfernt, während der S-Bahnhof Rödelheim in wenigen Minuten mit dem Fahrrad bequem erreichbar ist. Von dort aus gibt es direkte

LINK

Das Bürogebäude LINK im Stadtviertel City West von Frankfurt am Main. Die City West liegt im Stadtteil Bockenheim in Frankfurt am Main, liegt im Westen der Stadt. Es ist ein spannendes Stadtviertel und hat sich total erneuert. Hier gibt es moderne und schicke Wohn- und Bürogebäude in top Qualität. Zwischen den ganzen Gebäuden befinden sich

Nordend

Das Nordend ist der zweitgrößte Stadtteil von Frankfurt am Main und liegt in unmittelbarer Nähe zur Frankfurter Innenstadt. Zu statistischen Zwecken ist der Stadtteil in Nordend-Ost und Nordend-West aufgeteilt, deren Grenze die Friedberger Landstraße bildet. Das Nordend ist mit rund 55.000 Einwohnern der Stadtteil mit der größten Bevölkerungsdichte Frankfurts. Dieser Stadtteil ist ein Gründerzeitviertel, geprägt von

Kornmarkt Arkaden

Die Kornmarkt Arkaden wurden 2018 in der Berliner Straße in Frankfurt fertiggestellt. Sie befinden sich im Bahnhofsviertel und bieten dank ihrer idealen Lage sowie exzellenten Anbindung alles, was man benötigt. Die Immobilie befindet sich in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt. Die U-Bahnhöfe Dom / Römer und Willy-Brandt-Platz sowie der S- und U-Bahnhof Hauptwache sind nur wenige Gehminuten entfernt und

Taunus Tower

Der Taunus Tower liegt in der Mergenthaler Allee 73-75 im Süden von Eschborn. Die Stadt liegt nicht nur zentral in der wirtschaftsstarken Metropolregion Frankfurt Rhein-Main, sondern bietet auch weitere hervorragende Standortfaktoren für Unternehmen, wie die ausgezeichnete Anbindung an ÖPNV, Autobahnen und den Frankfurter Flughafen. In weniger als 10 Minuten ist der Bahnhof Eschborn Süd fußläufig zu erreichen, von

ONE Goetheplaza

6 Regelgeschosse mit einzigartiger Glaspyramide Repräsentativer Eingangsbereich über zwei Erschließungskerne Terrassenflächen mit direktem Skyline-Blick Höchste Ausstattungsqualität und individueller Ausbau Optionale Lager- & Archivflächen LEED-Platinum Nachhaltigkeitszertifizierung Gebäude Teil A Gebäude Teil B Das architektonisch ansprechende Gebäudeensemble ONE Goetheplaza, entworfen vom renommierten Frankfurter Architekten Prof. Christoph Mäckler, fungiert als imposantes Eingangstor zur exklusiven Einkaufsmeile Goethestraße mit seiner

Ma’Ro

Seit dem Jahr 2016 glänzt ein neues hochmodernes Büro- und Geschäftsensemble in der Innenstadt von Frankfurt am Main: das Ma'Ro. An der Neuen Mainzer Straße  gelegen, stellen die beiden Gebäude so einen neuen Eingang für die Neue Rothofstraße dar. Die Neue Mainzer Straße 74 + 80 liegt im Zentrum von Frankfurt nur 15 Gehminuten vom

Red Square

Die Red Square-Gebäude sind ein modernes Büroensemble in Neu-Isenburg und befinden sich im Stadtteil Zeppelinheim: Admiral-Rosendahl-Straße 3. Zeppelinheim liegt ca. 5 km (Luftlinie) westlich  von Neu-Isenburg und damit in Richtung des Flughafens von Frankfurt. Die A3 und A5 gewährleisten außerdem den Anschluss an das deutsche Autobahnnetz. Die ÖPNV Anbindung ist durch die ca. 200 Meter entfernte S-Bahnhaltestelle und die

Ludwig-Erhard-Straße 28

Das Bürogebäude in der Ludwig-Erhard-Straße 28 befindet sich im Gewerbegebiet West von Eschborn. Die Stadt im Main-Taunus-Kreis liegt in der Stadtregion von Frankfurt am Main und profitiert daher von der ausgezeichneten Infrastruktur. Die Entfernung zur Frankfurter Innenstadt beträgt 13 km und zum Flughafen 15 km. Durch die Autobahnen A5, A66, A648 ist Eschborn an das

Goldsteinstraße 114

Die Goldsteinstraße 114 befindet sich am Bürostandort Niederrad in Frankfurt am Main. Die Lage im Stadtgebiet von Frankfurt zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. Nur ca. 500 Meter Luftlinie entfernt verläuft die Autobahn A5 und im Umkreis von 7 km Autostrecke können Flughafen, Hauptbahnhof und Innenstadt erreicht werden. Die nächste Bushaltestelle liegt in weniger

mywest

Das mywest liegt im Stadtteil Bockenheim im Bereich City West. Dieses Entwicklungsgebiet befindet sich im westlichen Teil von Frankfurt am Main, zwischen der Innenstadt und der Frankfurter Messe, und beherbergt etwa 18.000 Arbeitsplätze. Dank der Autobahnen A648 und A66 ist der Standort in das nationale Autobahnnetz integriert. Die internationale Anbindung wird durch den nahegelegenen Frankfurter

Schillerportal

Das Schillerportal wurde 1913 an der Schillerstraße im Stadtzentrum von Frankfurt am Main errichtet. Dieser denkmalgeschützte Altbau wurde 1998 durch einen Neubau an der Taubenstraße ergänzt. Beide Gebäude sind mit Brücken miteinander verbunden. Die zentrale Lage in der Innenstadt Frankfurts verfügt über eine hervorragende Infrastruktur: Alle Stadtgebiete sind durch U-/S-Bahn und nahe liegenden Bushaltestellen schnell

Interview mit Architekt Jürgen Engel

Home > Magazin > Interviews > Jürgen Engel Einer Skyline Identität verleihen Architekt Jürgen Engel im Gespräch über den Central Business Tower und weitere Hochhäuser in Frankfurt   Wie kaum ein anderer Architekt hat Jürgen Engel mit seinem Architekturbüro KSP Engel die Skyline von Frankfurt am Main geprägt. Zu den allein in Frankfurt realisierten 18 Hochhausprojekten zählen

HAT64

Das HAT64 oder auch Hochhaus am Turm 64 in der Bleichstraße 64-66 ist ein 69 Meter hohes Hochhaus und befindet sich zentral gelegen in der Frankfurter Innenstadt. Das Bürogebäude besitzt 19 Stockwerke und wurde 1972 nach dem Entwurf des Architekturbüros B. F. J. Lange erbaut. Im Jahr 2008 und 2014 erfolgten eine umfassende Sanierung und

Taurus

Direkt am Rathenauplatz nähe des Frankfurter Bankenviertels wurde 2021 ein Bestandsgebäude der 1960er Jahre bis zum Erdgeschoss zurückgebaut, in dem zuletzt das Schuhhaus Görtz war. An diesem zentralen Ort zwischen Biebergasse und Börsenplatz errichtet die AXA Investment Managers ein siebenstöckiges Büro- und Geschäftshaus mit Einzelhandel, Gastronomie, Büroflächen und zwei begrünten Innenhöfen und Dachterrassen. Die Planung des

08

Aug.

Schindlers Hochleistungsaufzüge im Omniturm

Der im Jahr 2019 fertiggestellte Omniturm im Frankfurter Bankenviertel ist mit modernster Aufzugstechnologie ausgestattet. Das Schweizer Unternehmen Schindler hat hier 11 Hochleistungs-Aufzüge der 5500er und 7000er Serie installiert und ist darüber hinaus für das Aufzugs- und Zutrittskontrollsystem Schindler-PORT zuständig. Dieses System erfasst unter anderem die Anzahl der sich im Gebäude befindenden Personen und berechnet für

Skyline ohne Aufzüge? Undenkbar!

Was wäre das Frankfurter Bankenviertel und gäbe es Hochhäuser wie den Messeturm oder den Commerzbank-Tower ohne sie? Aufzüge! Sie sind das am Tag meistgenutzte und sicherste Verkehrsmittel der Welt und damit eines der wichtigsten Transportmittel unserer heutigen Gesellschaft. Dabei sind sie nicht erst eine Erfindung der modernen Gesellschaft, sondern blicken auf eine Historie zurück, die

Central Business District (CBD)

Der Central Business District (CBD) ist ein zentral in Frankfurt gelegenes Gebiet, das als Begrifflichkeit insbesondere von Akteuren in der Immobilienwirtschaft verwendet wird. Der Begriff CBD stammt aus dem Englischen und bezeichnet den zentral gelegen Geschäftsdistrikt. Der Central Business District Frankfurt umfasst die Teilmärkte Bankenviertel, Westend und City. Im CBD Frankfurt haben viele Unternehmen aus

Was war die Neustadt in Frankfurt?

Die Neustadt war eine früher gebräuchliche Bezeichnung für einen innerstädtischen Bereich in Frankfurt am Main. Die Frankfurter Neustadt wurde in ihrer Identität nach dem Zweiten Weltkrieg vollständig zerstört. Die frühere Neustadt liegt heute insbesondere nördlich und östlich der Altstadt innerhalb der Wallanlagen. Die Neustadt ist heute vom Gebiet her deckungsgleich mit dem Stadtteil Innenstadt.Die Neustadt

Skylight

Das Skylight ist ein gemischt genutzter Immobilienkomplex in der Frankfurter Innenstadt, zu dem auch ein Wohnturm gehört. Das Skylight-Hochhaus hat eine Höhe von rund 66 Metern und verfügt über zwei Antennen, deren Spitzen auf 87 Metern Höhe enden. Der Skylight-Turm ist mit seinen 21 Wohngeschossen das erste moderne Wohnhochhaus in Frankfurt seit Jahrzehnten gewesen, als

Bürohaus an der Alten Oper

Das Bürohaus an der Alten Oper (BAO) liegt an der Ecke Neue Mainzer Straße und Junghofstraße im Bankenviertel. Das Bürohaus wurde zwischen 1981 und 1984 errichtet, ist 89 Meter hoch und zertifiziert nach LEED Gold. Das 21-geschossige Bürohochhaus wurde von den Architekten Hubertus von Allwörden, Gerhard Balser, Roger Bundschuh und Rolf Schloen entworfen. Ferner verfügt

JW Marriott Hotel Frankfurt

Das JW Marriott Hotel Frankfurt ist ein 2009 errichtetes Hochhaus mit 96 Metern Höhe in der Nähe der Hauptwache. Ursprünglich wurde das Gebäude für Bürozwecke gebaut und dann als Hotel umfunktioniert. Diese Tatsache erklärt auch, warum beispielsweise das Foyer relativ beengt für ein Hotel ist und sich das hauseigene Restaurant im 1. Obergeschoss befindet und nicht

15

Apr.

SILENCE – Frankfurt am Main aus der Luft während dem Coronavirus-Lockdown im April 2020

Der SKYLINE ATLAS berichtet regelmäßig über Neuigkeiten rund um die Hochhäuser und die Stadtentwicklung in Frankfurt. Während der Corona-Krise entstand dieses Zeitzeugnis, das die fast menschenleere Mainmetropole zeigt. Wie sehr die Corona-Pandemie das Leben in unserer Metropole zum Erliegen gebracht hat, dramatisiert das jüngste Videoprojekt von Thomas Gessner, der Redaktionsmitglied im SKYLINE ATLAS ist. Er

30

Sep.

QUEST Investment Partners und Competo erwerben Bürokomplex in Frankfurter City von Peakside Capital

Der Immobilien-Projektentwickler QUEST Investment Partners und der Münchner Investment-Spezialist Competo Capital Partners haben ein 50:50 Joint Venture gegründet und damit von Peakside Capital einen Bürokomplex in der Baseler Straße 46-48 / Gutleutstraße 80-82 in Frankfurt am Main erworben. Die drei aus den Jahren 1957 und 1994 stammenden Häuser vereinen knapp 13.000 Quadratmeter Mietfläche. Zu dem