16

Juni

Bürogebäude ONE als erstes Hochhaus weltweit mit DGNB Diamant ausgezeichnet

Das Büro- und Hotelhochhaus ONE, entwickelt von CA Immo und entworfen von Meurer Architektur + Stadtplanung, wurde nun von der Deutschen Gesellschaft für Nachhaltiges Bauen e.V. (DGNB) als erstes Hochhaus weltweit mit der Auszeichnung DGNB Diamant für seine herausragende Architektur und städtebauliche Integration prämiert. Bereits zuvor hatte das Gebäude von der DGNB die höchste Zertifizierungsstufe

14

Juni

Kaufhaus von Peek & Cloppenburg wird Multi-Use-Zentrum

Eines der markantesten Gebäude auf der Frankfurter Zeil wird umgebaut. Aus dem riesigen Kaufhaus von Peek & Cloppenburg, unweit der Konstablerwache und des Bienenkorbhauses, soll nach einem Entwurf des Architekten Renzo Piano ein Zentrum mit diversen Nutzungsmöglichkeiten entstehen. Der italienische Architekt hat sich dabei gegen das Frankfurter Architekturbüro Meixner Schlüter Wendt und das ebenfalls aus

24

Mai

Studie zu Frankfurts Hochhäusern veröffentlicht

Das internationale Immobilienunternehmen Cushman & Wakefield hat im Rahmen einer Highrise-Study Daten zur Hochhauslandschaft in Frankfurt veröffentlicht. Für die Studie wurden mehr als 500 Mietverträge ausgewertet. Dabei sind spannende Fakten erhoben worden, die sich unter anderem auf die branchenspezifischen Präferenzen und die Trends hinsichtlich der Nutzung von Büroflächen beziehen. Zentrale Ergebnisse sind, dass die Frankfurter

20

Feb.

Architekten von Morgen entwerfen Hochhaus im Osthafen Frankfurt

Frankfurts Skyline wächst und mit ihr die Faszination für das Wohnen und Arbeiten in den Wolken. Doch wie könnte die Zukunft des städtischen Lebens hoch über dem Main aussehen? Im Rahmen ihrer Bachelorthesis haben Architektur-Studenten der Hochschule RheinMain im Jahr 2022 visionäre Entwürfe für den Frankfurter Osthafen entwickelt. Jeder Entwurf spiegelt eine einzigartige Interpretation davon

11

Feb.

Timber Pioneer: erstes Holzhybridbürogebäude in Frankfurt soll im Sommer fertig werden

Mit dem Timber Pioneer entsteht bis Mitte 2024 das erste Bürogebäude in Holzhybridbauweise im Europaviertel in Frankfurt am Main. Der Innenausbau läuft und die Fertigstellung ist jetzt für Mitte 2024 vorgesehen, nachdem ursprünglich Mitte 2023 geplant war. Insgesamt wird der Timber Pioneer ca. 14.000 Quadratmeter Bürofläche und 1.000 Quadratmeter Einzelhandels- und Gastronomiefläche umfassen. Es wurden

24

Jan.

Green Cam: Großer Bürokomplex am Gleisvorfeld des Hauptbahnhofs geplant

Der Bürokomplex Green Cam soll in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs am Gleisvorfeld realisiert werden. Anstelle der aktuell dort befindlichen Gewerbehallen der ehemaligen Hessengarage von Emil Frey, soll hier ein Büroensemble aus fünf zusammenhängenden Gebäudeteilen entstehen.Der einzigartige Standort befindet sich an der Nordrampe der Camberger Brücke im Gallusviertel von Frankfurt am Main, welche die Verbindung zum

KOMM Center

Das KOMM Center am Aliceplatz 11 befindet sich im Norden von Offenbach am Main, einer Stadt, die mit etwa 130.000 Einwohnern die fünftgrößte in Hessen ist und sich im Herzen der Metropolregion Rhein-Main erstreckt. Die strategisch günstige Lage von Offenbach, unmittelbar angrenzend an die Weltstadt Frankfurt am Main, in Verbindung mit der Nähe zum internationalen

Aerokamp

Der Gewerbepark Aerokamp in Mörfelden-Walldorf zeichnet sich durch seine günstige Lage in unmittelbarer Nähe zum Flughafen Frankfurt am Main aus, der in nur neun Autominuten über die Autobahn A5 erreichbar ist. Der Hauptbahnhof Frankfurt liegt etwa 20 Autominuten entfernt, während ein nahegelegener Bahnhof eine bequeme Anbindung an Regional- und S-Bahnen bietet. Zusätzlich stehen im Gewerbepark

Kurhessenstraße 15

Die Kurhessenstraße 15 befindet sich im Norden des Gewerbegebiets von Mörfelden-Walldorf. Dieses Eckgebäude profitiert von hervorragenden Verbindungen zum öffentlichen Nahverkehr durch die Bushaltestellen „Kurhessenstraße“ und „Starkenburgstraße“ der Linie 663, welche bequem in wenigen Gehminuten erreichbar sind. Der Standort bietet zudem eine ideale Anbindung an den Fernverkehr, mit kurzen Fahrzeiten zu den Autobahnen A3 und A5,

TRIO

Das Bürogebäude TRIO in der Gutenbergstraße 6-12 in Neu-Isenburg befindet sich strategisch günstig zwischen den Autobahnen A3 und A661. Die Lage im Südwesten von Neu-Isenburg macht das Gebäude gut erreichbar. Die Bushaltestelle "Rathenaustraße" liegt nur etwa 500 Meter entfernt, was eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Für internationale Geschäfte ist der Flughafen in

Hahnstraße 31-35

Die Hahnstraße 31-35 liegt in der Bürostadt Frankfurt Niederrad. In unmittelbarer Nähe, etwa 200 Meter, befindet sich die Bushaltestelle Hahnstraße, die eine bequeme Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr gewährleistet. Die Nähe zu einer Bushaltestelle ermöglicht eine schnelle und unkomplizierte Verbindung zu verschiedenen Zielen in der Umgebung. Des Weiteren ist die S-Bahn-Station Frankfurt Niederrad in weniger als

Frankfurter Straße 227

Diese Büroimmobilie befindet sich in der Frankfurter Straße 227 im Süden von Neu-Isenburg. Diese Stadt, in unmittelbarer Nähe zu Frankfurt am Main, zeichnet sich durch ihre verkehrsgünstige Lage im Rhein-Main-Gebiet aus. Die hervorragende Verkehrsanbindung, insbesondere durch die Nähe zum Frankfurter Flughafen, einem der größten internationalen Drehkreuze, macht sie zu einem attraktiven Standort für Unternehmen mit

Victor-Slotosch-Straße 18

Die Victor-Slotosch-Straße 18 liegt im Osten von Frankfurt am Main im Stadtteil Bergen-Enkheim. Nur ca. 1 km fußläufig entfernt befindet sich das Einkaufszentrum Hessen-Center. Mit einer guten Anbindung an Autobahnen und öffentliche Verkehrsmittel bietet er eine optimale Erreichbarkeit. Die Umgebung profitiert zudem von verschiedenen Dienstleistungsangeboten, Geschäften und gastronomischen Einrichtungen, die eine vielseitige Arbeitsumgebung schaffen. Der

Rechenzentrum Deutsche Börse

Die Insterburger Straße 7a liegt im Nordwesten der von Frankfurt am Main in Bockenheim. Das Westend, zu dem Bockenheim gehört, ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort in Frankfurt. Hier finden sich zahlreiche Bürogebäude, Banken und Finanzinstitutionen. Die Nähe zum Finanzdistrikt in der Innenstadt macht Bockenheim auch für Geschäftsleute attraktiv. Außerdem ist die Präsenz der Goethe-Universität Frankfurt ein

Insterburger Straße 5

Diese Liegenschaft bietet Ihnen die perfekte Kombination aus ausgezeichneter Erreichbarkeit und den Annehmlichkeiten einer eigenständigen Gegend. Der Bürostandort Bockenheim im westlichen Frankfurt verfügt über eine hervorragende Infrastruktur und besonders herausragende Verkehrsanbindungen. Direkt vor dem Gebäude befindet sich die U-Bahn-Haltestelle "Am Industriehof", die in kurzen Intervallen eine Verbindung zur Innenstadt in nur etwa 10 Minuten ermöglicht.

Ventura Tower

Der Ventura Tower ist eines der wenigen Gebäude in Eschborn mit außergewöhnlicher Höhe und bietet einen beeindruckenden Blick auf die Frankfurter Skyline. Seine prägnante Architektur und die exponierte Lage im Teilmarkt machen den Ventura Tower zu einem wahren "Local Landmark" . Dieses im Jahr 1995 errichtete Gebäude erstreckt sich über 22 Stockwerke und verfügt über

Mainzer Landstraße 69

Das Bürogebäude liegt in unmittelbarer Nähe des Hauptbahnhofs in Frankfurt. Es befindet sich auf der bekannten Mainzer Landstraße im Westend von Frankfurt und bietet eine erstklassige Lage in der Innenstadt. In bevorzugter Bankenlage zwischen dem "Platz der Republik" und der "Alten Oper" , liegt es direkt gegenüber vom Westend Tower. Dieses Zentrum ist bequem sowohl mit

JADE

Das Bürogebäude JADE liegt im Osten Frankfurts in der Hanauer Landstraße 523. Der Stadtteil Fechenheim bietet eine interessante Mischung aus Arbeitsmöglichkeiten in einer urbanen Umgebung, die gleichzeitig von historischem Charme geprägt ist. Die Lage in Fechenheim bietet den Vorteil, dass Unternehmen in einer vergleichsweise ruhigen Umgebung arbeiten können, während sie dennoch von einer guten Anbindung an

Untermainkai 27-28

Das  Bürogebäude befindet sich entlang des renommierten Untermainkais in der Innenstadt von Frankfurt und bietet einen atemberaubenden Blick auf den majestätischen Fluss Main. Diese erstklassige Lage erstreckt sich von der Alten Brücke im Westen bis zur Untermainbrücke im Osten und ist von zahlreichen Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten umgeben. Autobahnen wie die A66, A5 und A661 sind

Saonehaus

Das Saonehaus in der Sanoestraße befindet sich in Niederrad. Dieser Stadtteil liegt  im Süden von Frankfurt am Main und besticht durch seine facettenreiche Charakteristik. Geprägt von einer ausgewogenen Mischung aus Wohn- und Gewerbebereichen, fungiert Niederrad als wichtiger Standort für Geschäfts- und Bürokomplexe. Die unmittelbare Nähe zum internationalen Flughafen Frankfurt sowie zur Autobahn verleiht ihm eine

THE SQUAIRE

140.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche Flexible und auf das eigene Branding anpassbare Büroflächen mit natürlichem Licht und biophilen Design Coworking Spaces Virtuelle Büros 28 Tagungsräume mit bis zu 228 Quadratmetern JTNDcCUyMHN0eWxlJTNEJTIybWFyZ2luLXRvcCUzQTVweCUyMiUzQiUyMGNsYXNzJTNEJTIybHl0ZV9kaXNjbGFpbWVyJTIyJTNFRHVyY2glMjBkYXMlMjBBYnNwaWVsZW4lMjBkZXMlMjBWaWRlb3MlMjB2aWElMjBZb3V0dWJlJTIwZXJrbCVDMyVBNHJlbiUyMFNpZSUyMHNpY2glMjBtaXQlMjBkZXIlMjBkYWYlQzMlQkNyJTIwbm90d2VuZGlnZW4lMjAlM0NhJTIwaHJlZiUzRCUyMmh0dHBzJTNBJTJGJTJGd3d3LnNreWxpbmVhdGxhcy5kZSUyRmRhdGVuc2NodXR6JTJGJTIyJTNFRGF0ZW52ZXJhcmJlaXR1bmclMjBlaW52ZXJzdGFuZGVuLiUzQyUyRmElM0UlM0MlMkZwJTNF 140.000 Quadratmeter Gesamtmietfläche Flexible und auf das eigene Branding anpassbare Büroflächen mit natürlichem Licht und biophilen Design Coworking Spaces Virtuelle Büros 28 Tagungsräume mit bis zu

Rahmannstraße 11

Eschborn liegt nur wenige Kilometer westlich von Frankfurts Stadtteilen und ist durch ausgezeichnete Verkehrsverbindungen gut erreichbar. Die Autobahnen A5 und A66 sowie der öffentliche Nahverkehr bieten eine schnelle Anbindung an Frankfurt und die umliegenden Regionen. Auch international ist der Standort durch den nur ca. 15 Autominuten entfernten Flughafen von Frankfurt am Main hervorragend vernetzt. Eschborn

Green Cam

Der Bürokomplex Green Cam soll in der Nähe des Frankfurter Hauptbahnhofs am Gleisvorfeld realisiert werden. Anstelle der aktuell dort befindlichen Gewerbehallen der ehemaligen Hessengarage von Emil Frey, werden hier 5 zusammenhängende Gebäudeteile entstehen. Der einzigartige Standort befindet sich an der Nordrampe der "Camberger Brücke" im Gallusviertel von Frankfurt am Main, welche die Verbindung zum Gutleutviertel

ArCotec

Der Gebäudekomplex ArCotec besteht aus 3 Gebäuden, die 1993 auf einem 9.000 Quadratmeter Grundstück errichtet worden sind. Sie sind aufgeteilt in das Haus 4, Haus 4a und Haus 6. Die Immobilien befinden sich im Osten von Neu-Isenburg in der Martin-Behaim-Straße 4-6. Zu den Bürogebäuden in dieser Lage zählt auch der Globus Office Park. Neu-Isenburg glänzt

Red Square

Die Red Square-Gebäude sind ein modernes Büroensemble in Neu-Isenburg und befinden sich im Stadtteil Zeppelinheim: Admiral-Rosendahl-Straße 3. Zeppelinheim liegt ca. 5 km (Luftlinie) westlich  von Neu-Isenburg und damit in Richtung des Flughafens von Frankfurt. Die A3 und A5 gewährleisten außerdem den Anschluss an das deutsche Autobahnnetz. Die ÖPNV Anbindung ist durch die ca. 200 Meter entfernte S-Bahnhaltestelle und die

Steubenhouse

Das Bürogebäude Steubenhouse liegt in der Königsbergerstraße 1 im Westen von Frankfurt am Main. Der Stadtteil Bockenheim verfügt über eine, für Frankfurt typische, hervorragende Infrastruktur. Durch die A66 und A5 ist der Standort an das nationale Autobahnnetz angebunden, während der Flughafen Frankfurt am Main die internationale Anbindung gewährleistet. Letzterer ist durch die 200 Meter entfernte U-Bahn-Haltestelle

Goldsteinstraße 114

Die Goldsteinstraße 114 befindet sich am Bürostandort Niederrad in Frankfurt am Main. Die Lage im Stadtgebiet von Frankfurt zeichnet sich durch eine ausgezeichnete Infrastruktur aus. Nur ca. 500 Meter Luftlinie entfernt verläuft die Autobahn A5 und im Umkreis von 7 km Autostrecke können Flughafen, Hauptbahnhof und Innenstadt erreicht werden. Die nächste Bushaltestelle liegt in weniger

Trend Homeoffice: was sagen die Studien?

Die Arbeit im Homeoffice ist für viele Arbeitnehmer und Unternehmen zur Normalität geworden und zudem kaum noch aus der Arbeitswelt wegzudenken. Vor allem pandemiebedingt ist das Arbeiten in den eigenen vier Wänden für einige zur täglichen Realität geworden. Seit der Aufhebung der Pflicht zum Homeoffice im April 2022 lag die Quote des Homeoffice bei 24,9

Hauptwache 1

Die SIGNA Real Estate entwickelt seit Sommer 2022 am ehemaligen Standort des Outlets Sportarena an der Hauptwache 1 ein neues Büro- und Geschäftsgebäude. Die Fassade soll dabei direkt ins Auge springen und den belebten Bereich um die Hauptwache unweit des Bankenviertels durch ihre extravagante Erscheinung aufwerten. Das Konzept bzw. Design des Gebäudes wurde von dem Kölner Architekturbüro Caspar entworfen. Im Gegensatz zum

AirPark

Das Bürogebäude AirPark im Frankfurter Entwicklungsstandort Gateway Gardens umfasst auf sieben Vollgeschossen eine Bruttogeschossfläche von ca. 11.000 Quadratmeter und wurde im Jahre 2020 fertiggestellt. Das Gebäude zeichnet sich durch seine klare modulare Aufteilung in Arbeitsbereiche und repräsentative Empfangs-, Team- und Konferenzbereiche aus. Ein Foyer über zwei Geschosshöhen und eine lichte Raumhöhe von bis zu drei

Taurus

Direkt am Rathenauplatz nähe des Frankfurter Bankenviertels wurde 2021 ein Bestandsgebäude der 1960er Jahre bis zum Erdgeschoss zurückgebaut, in dem zuletzt das Schuhhaus Görtz war. An diesem zentralen Ort zwischen Biebergasse und Börsenplatz errichtet die AXA Investment Managers ein siebenstöckiges Büro- und Geschäftshaus mit Einzelhandel, Gastronomie, Büroflächen und zwei begrünten Innenhöfen und Dachterrassen. Die Planung des

Meandris

Das Meandris ist ein moderner siebengeschossiger Bürokomplex im Europaviertel Frankfurt. Die symmetrischen Gebäudeteile vereinen anspruchsvolle Architektur mit hoher Wirtschaftlichkeit und Energieeffizienz. Besonderes Merkmal ist die anthrazitfarbene Natursteinfassade mit hohem Glasflächenanteil. Die helle lichtdurchflutete Gestaltung des Meandris zieht sich durch das gesamte Objekt, von der repräsentativen Lobby hin zu jeder einzelner Bürofläche.Entworfen vom Wiener Architekturbüro MHM

06

Mai

Neuer Bürocampus Flow in Gateway Gardens

Seit 2019 entsteht mit dem Flow in Gateway Gardens am Frankfurter Flughafen ein neuer Bürocampus mit einer Gesamtfläche von ca. 37.000 Quadratmeter. Der SKYLINE ATLAS hat die Baustelle besucht und den Vorstandsvorsitzenden Ralf-Jörg Kadenbach der betreibenden Immobiliengruppe EUROPA-CENTER AG getroffen.Bereits Ende 2021 wurden die Arbeiten an der dreidimensionalen Fassade abgeschlossen, aktuell findet der Innenausbau am

SKYLINE BUSINESS SPACES

Gewerbeimmobilien dort vermarkten, wo die Lesenden sind.Beim SKYLINE ATLAS dreht sich alles um Hochhäuser und größere Immobilienprojekte in Frankfurt und dem Rhein-Main-Gebiet. Hier informieren sich täglich Entscheidungsträger aus Politik, Wirtschaft, Bau- und Immobilienbranche über die aktuellen Stadtentwicklungen in der boomenden Metropole im Herzen von Europa. Der SKYLINE ATLAS ist in den letzten Jahren zu einer

Turm Center

Das Turm Center Frankfurt an der Eschersheimer Landstraße 14 ist ein ca. 74 Meter hohes Bürohochhaus. Ursprünglich im Jahre 1970 erbaut, wurde es von 2014 bis 2016 umfassend revitalisiert. Davor hatte es mehrere Jahre leer gestanden. Der englische Immobilienfonds Benson Elliot hatte das Gebäude 2013 mit dem Ziel einer modernen Umgestaltung von der Landesbank Baden-Württemberg

30

Jan.

Google Deutschland wird Mieter im Global Tower

Google Deutschland hat rund 5.200 Quadratmeter Fläche von der GEG im Rahmen eines Drittmandats angemietet. Die Büroflächen befinden sich im Global Tower, der im Augenblick revitalisiert wird. Die GEG ist eine Tochtergesellschaft des in Deutschland börsennotierten Immobilienunternehmens DIC Asset AG. Dabei handelt es sich um moderne Büroflächen auf mehreren Etagen, die neben einer Dachterrasse auch

Helaba-Finanzplatzstudie: Fragen an Dr. Stefan Mitropoulos

Home > Magazin > Interviews > Dr. Stefan Mitropoulos Der Büromarkt Frankfurt und der Brexit Dr. Stefan Mitropoulos im Gespräch Der Bereich Volkswirtschaft/Research der Landesbank Hessen-Thüringen (Helaba) legte im Oktober 2019 unter der Leitung von Chefvolkswirtin Dr. Gertrud R. Traud und Autorin Ulrike Bischoff seine Studie zum Finanzplatz Frankfurt vor. Die Ergebnisse im Einzelnen: Erste

06

Dez.

Frankfurt und der Brexit

Nach dem deutlichen Sieg der Konservativen bei der Wahl in Großbritannien im Dezember 2019 hat der britische Premierminister Boris Johnson seinen Plan bekräftigt, Großbritannien bis Ende Januar 2020 aus der EU zu führen. Mit dem klaren Sieg sei ein zweites Referendum über den Austritt aus der EU nun eindeutig vom Tisch. Boris Johnson wolle nun

The Spin

Ein 128-Meter hoher Wolkenkratzer namens The Spin entsteht an der Ecke Mainzer Landstraße/Güterplatz und formt damit den Eingang zum Europaviertel. The Spin ist das erste neue Hochhaus an der Mainzer Landstraße seit rund 30 Jahren und verlängert damit diese Hochhausachse in westlicher Richtung um viele Hundert Meter. Frühere Bezeichnungen von The Spin sind Spin Tower

OmniTurm

Der OmniTurm liegt an der Neuen Mainzer Straße mitten im Frankfurter Bankenviertel, wurde im Winter 2019 fertiggestellt und ist der Vorreiter eines neuartigen Trends. Der OmniTurm ist der erste Wolkenkratzer mit echter Mischnutzung in Deutschland, das also gleichzeitig Büro-, Wohn- und öffentliche Flächen enthält. Die Grundsteinlegung für den 46-stöckigen OmniTurm fand 2016 statt. Beim Bau